Wertminderung (Wiki, Definition): Alterswertminderung von Immobilien

Wertminderung – Eine Immobilie ist ein Nutzgegenstand. Sie verliert mit den Jahren an Wert, da diese im Gebrauch ist. Die Alterswertminderung kann durch das Verhältnis der Restnutzungsdauer der Immobilie zur Gesamtlebensdauer der Immobilie ermittelt werden. Der Wert des Grundstücks verliert im Gegensatz allerdings nicht so an Wert. Faktoren, die den Wert einer Immobilie mindern, was den Verkaufspreis drücken kann, sind zum Beispiel Zeit, Unwetter und Feuer. Einer Wertminderung kann mit Hilfe einer Sanierung oder Modernisierung entgegengewirkt werden.

Lesen Sie hier die Definitionen zu den Begriffen Alterswertminderung und Restnutzungsdauer.

Wertminderung im Überblick

Der Begriff Wertminderung schnell und einfach erklärt:

  • Immobilie verliert durch Gebrauch an Wert
  • Wertminderung kann den Kaufpreis drücken

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?