Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

Schufa (Firma): Firmenzentrale, Schild am Gebäude

Schufa (Wiki, Definition): Auskunft über die Bonität eines Kreditnehmers

Schufa (Bedeutung) Immobilien Wiki – Die Schufa (Abkürzung für Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist die größte Wirtschaftsauskunftei Deutschlands. Als Gemeinschaftseinrichtung deutscher Kreditinstitute und kreditgebender Wirtschaftsunternehmen, sammelt sie Daten zur Kreditwürdigkeit von verschiedenen Akteuren des Wirtschaftslebens. Das Ziel der Schufa ist es, Kreditnehmer vor einer übermäßiger Verschuldung zu schützen und ihre Mitgliedsinstitute gleichzeitig vor Verlusten im […]

blank

Schönheitsreparatur (Wiki, Definition): Dekorative Renovierungsmaßnahmen an Mietobjekt

Schönheitsreparatur (Bedeutung) Immobilien Wiki – Schönheitsreparaturen sind im deutschen Mietrecht definierte, dekorative Renovierungsarbeiten an einem Mietobjekt, die zur Verbesserung des Aussehens der Wohnräume oder zur Behebung oberflächlicher Schäden vorgenommen werden. Zu den üblichen Schönheitsreparaturen zählt das Streichen oder Tapezieren von Decken und Wänden, so wie das Lackieren der Heizkörper, Innentüren, Fenster und Außentüren. Auch die […]

blank

Nachrangfinanzierung (Wiki, Definition): Nachrangiger Eintrag des Gläubigers ins Grundbuch

Nachrangfinanzierung (Bedeutung) Immobilien Wiki – Bei der Nachrangfinanzierung (oft auch Nachrangdarlehen genannt) handelt es sich um eine Finanzierung, die im Grundbuch nachrangig, also erst nach den bereits bestehenden Grundpfandrechten abgesichert wird. Die hintere Position im Grundbuch kommt für den Darlehensgeber oft mit einem erhöhten Risiko einher, weil er im Vergleich zu den vorrangigen Gläubigern im […]

blank

Nachrang (Wiki, Definition): Nachrangiges Grundpfandrecht im Grundbuch

Nachrang (Bedeutung) Immobilien Wiki – Beim Nachrang handelt es sich um ein im Grundbuch eingetragenes Recht, das nach einem anderen Recht eingetragen ist, das Vorrang hat. Sind im Grundbuch mehrere solcher Grundpfandrechte eingetragen, die auf einer Immobilie lasten, dann entsteht unter diesen Rechten eine Rangfolge. Die Rangfolge der Grundpfandrechte spielt spätestens dann eine wichtige Rolle, […]

blank

Falle Hauskauf / Eigennutz: Warum Sie kein Haus kaufen sollten! 3-faches Risiko

Falle Hauskauf / Eigennutz – Diese 3 folgenden Fehler / Risiken müssen Sie kennen! Warum? Der “Traum” von Eigenheim lockt Millionen Bausparer, im ganzen Land. Der “Traum vom mietfreien” Leben und der “Altersvorsorge”. Welche Tücken Eigennutz hat, ohne entsprechende, zusätzliche Investment-Immobilien (Immobilie als Kapitalanlage zum Vermietung), haben wir schon im Artikel Eigennutz oder Kapitalanlage für […]

blank

Nachfinanzierung (Wiki, Definition): Über das Darlehen hinausgehender Finanzierungsbedarf

Nachfinanzierung (Bedeutung) Immobilien Wiki – Bei der Nachfinanzierung handelt es sich um einen über den ursprünglich abgeschlossenen Darlehensbetrag hinausgehenden Finanzierungsbedarf. Das ist meistens dann der Fall, wenn die bestehende Baufinanzierung zuzüglich des bestehenden Eigenkapitals nicht ausreicht, um die anfallenden Baukosten zu decken. Die Konditionen einer Nachfinanzierung sind oft immens. Aufgrund der finanziellen Vorbelastung und der […]

blank

Unechte Nachmieterklausel (Wiki, Definition): Vermieter wählt Nachmieter

Unechte Nachmieterklausel – Die Unechte Nachmieterklausel gibt dem Mieter das Recht einen Nachmieter vorzuschlagen. Der Vermieter ist bei dieser Form aber nicht dazu gezwungen den Vorschlag zu akzeptieren. Der Vermieter kann frei entscheiden, wem er die Wohnung überlässt. Das kann sogar ein Nachmieter sein, den der Mieter überhaupt nicht kennt. Das Mietverhältnis wird von dem Nachmieter […]

blank

Echte Nachmieterklausel (Wiki, Definition): Mieter bestimmt Nachmieter

Echte Nachmieterklausel – Um vorzeitig aus dem Mietvertrag auszusteigen, muss der Mieter dem Vermieter einen Nachmieter vorschlagen. Im Falle einer echten Nachmieterklausel bestimmt der Mieter den nächsten Vertragspartner, ohne dass der Vermieter darauf Einfluss nehmen kann. Eine echte Nachmieterklausel empfiehlt sich immer dann, wenn der Mieter viele Maßnahmen in der Wohnung auf eigene Kosten durchgeführt […]