Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Geld verdienen mit Immobilien: Kaufen und … vermieten oder verkaufen?!
Geld verdienen mit Immobilien – Ganz grundsätzlich, wie können Sie Geld verdienen mit Immobilien? Für die eigene Altersvorsorge, für den privaten Vermögensaufbau und / oder für sofortigen Cashflow durch die Vermietung. Wie verdient man mit Immobilien Geld? Lernen Sie hier die zwei typischen Modelle kennen: Buy’n’hold (kaufen und vermieten), Fix’n’flip (kaufen, sanieren udn verkaufen) und […]
Mietkaution Höhe: Zahlung & Gesetz – Wie hoch darf sie sein?
Mietkaution Höhe – Eine Mietkaution wird zu Beginn jedes Mietverhältnisses vom Vermieter zu Absicherung verlangt. Doch wie hoch darf die Mietkaution sein? Hier eine schnelle Erklärung für Privatvermietung und gewerbliche Vermietung, mit maximaler Kautionshöhe und Rechenbeispiel. Wie hoch darf die Mietkaution sein? Werfen wir einen Blick auf die aktuelle Gesetzgebung. Höhe nach Gesetzgeber (BGB) Der […]
Geschuldete Temperaturen in Innenräumen: Daran müssen sich Vermieter halten – Energie sparen
Festgelegte Temperatur – Auch wenn das Gas immer knapper und teurer wird, ist Heizung runter und Warmwasser aus, keine Lösung. Wer zum Eigenbedarf wohnt, kann sich selbst Maßnahmen zum Energiesparen überlegen. Vermieter allerdings dürfen über die Temperatur, die sie ihrem Mieter schulden, nicht selbst entscheiden. Welche Temperaturen in Innenräumen rechtlich geltend sind, erfahren Sie in […]
10 Expertentipps für Förderprogramme bei Baufinanzierungen
10 Tipps für Förderprogramme bei Baufinanzierungen – Eine Baufinanzierung ist ein großer Schritt und kann eine Herausforderung sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen und die Suche nach den besten Konditionen und Förderprogrammen kann Zeit und Energie in Anspruch nehmen. Dabei ist ein Blick in einen Baufinanzierungsvergleich meist lohnenswert. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, […]
13 Fix & Flip Tipps von Immobilienexperten: Empfehlungen für Immobilienhandel
13 Fix & Flip Tipps – Fix & Flip ist eine Methode, um durch Immobilienverkäufe das eigene Vermögen zu steigern. Dabei kaufen Sie alte Immobilien, werten diese auf, und verkaufen sie anschließend zu einem höheren Wert. Dabei gibt es natürlich einiges, was sie beachten können, um so effektiv wie möglich arbeiten zu können. Hier ist […]
10 Tipps für die Haushaltsrechnung bei Baufinanzierungen
10 Tipps für Haushaltsrechnungen – Eine Baufinanzierung kann eine große Verpflichtung sein und Wir empfehlen aus Erfahrung, sorgfältig zu planen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Finanzierungsstrategie für Ihre Bedürfnisse und Ziele wählen. Hier werden wir uns 10 wichtige Tipps ansehen, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Haushaltsrechnungen bei einer Baufinanzierung zu optimieren. Wir werden […]
Wirtschaftlichkeitsgebot (Wiki, Definition): Angemessenes Kosten-Nutzen-Verhältnis
Wirtschaftlichkeitsgebot – Das Wirtschaftlichkeitsgebot wird auch Wirtschaftlichkeitsgrundsatz genannt und ist ein im Bürgerlichen Gesetzbuch verankertes Gebot der Wirtschaftlichkeit (§556 III 1 BGB). Das Gebot besagt, dass Vermieter möglichst wirtschaftlich, also in einem angemessenen Kosten-Nutzen-Verhältnis, handeln sollen. Das bedeutet beispielsweise, dass nur Betriebskosten abgerechnet werden dürfen, die bei gewissenhafter Abwägung aller Umstände und bei ordentlicher Geschäftsführung […]
Elementarversicherung: Finanzielle Absicherung, Kostenübernahme und Versicherungsschutz
Nach unseren 30 Hausratversicherungs-Tipps wollten wir noch einmal kurz den Nutzer einer Elementarversicherung beschreiben. Eine Elementarversicherung ist eine Art von Versicherung, die Schäden abdeckt, die durch Naturkatastrophen verursacht werden. Dazu gehören beispielsweise Überschwemmungen, Erdbeben, Stürme und andere Wetterphänomene. Elementarversicherung: Was ist das? Die Elementarversicherung kann für Eigentum wie Häuser und Gebäude, aber auch für andere […]