Sanieren & Modernisieren Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und Aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

Wannenträger (Wiki, Definition): Befestigung der Badewanne

Wannenträger – Ein Wannenträger ist ein Formteil aus Schaumstoff in welches Badewannen eingelassen werden. Sie dienen zur Befestigung von Badewannen im Sanitärbereich und werden oft bei der Renovierung des Badezimmer benutzt. Wichtig bei einem Wannenträger ist die maßgenaue Anfertigung passend zu der gewünschten Badewanne. Auf keinen Fall darf die Badewanne später locker im Träger liegen. […]

Badezimmer renovieren: Tipps, Ideen & Kosten für die Badgestaltung – Renovieren

Badezimmer – Neben der Erneuerung der Küche ist ein wichtiger Bestandteil des Innenausbaus die Renovierung Ihres Badezimmers. Egal ob Sie nur kleinere Mängel ausbessern wollen, wie Schäden an den Fliesen und an den Fugen, oder aber größere Renovierungsmaßnahmen planen, das Erneuern des Badezimmers ist immer mit Aufwand und Kosten verbunden. Jedoch steigern die Renovierung des […]

Apartment kaufen: Preise, Lage, Vor- & Nachteile, Checkliste

Apartment kaufen – Sie wollen eine Apartment kaufen? Dieser Immobilientyp eignet sich perfekt für Sie als Kapitalanlage. Je nach Apartment Typ unterscheidet sich die Raumaufteilung der Wohnung. Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Apartment: Größe, Merkmale, Vor- und Nachteile und Hinweise, die es zu beachten gilt. Wenn Sie sich für weitere Wohnungstypen interessieren, gelangen Sie […]

Mineralwerkstoff (Wiki, Definition): hygienische Arbeitsplatten

Mineralwerkstoffe – Mineralwerkstoffe sind vielseitige Verbundwerkstoffe, welche immer aus einer Acrylmasse, abgebundenen Mineralien und Farbpigmenten bestehen. Platten aus Mineralwerkstoff sind durch ihre thermische Verformbarkeit in vielen Bereichen einsetzbar. Außerdem haben Mineralwerkstoffe weitere wichtige Merkmale. Sie sind sehr hygienisch, langlebig und homogen. Durch diese Eigenschaften sind Mineralwerkstoffe nicht nur im privaten Segment als Küchenarbeitsplatte oder Waschtischplatte […]

Küchenfront (Wiki, Definition): Die Optik der Küche

Küchenfront – Die Küchenfront macht einen Großteil der Küchenoptik aus. Unterschieden werden die verschiedenen Arten von Küchenfronten hauptsächlich an Ihrer Beschaffenheit und Materialien. Der Austausch oder die Erneuerung der Küchenfront gleicht immer einer Renovierung der Küche. Optisch sind einige der für die Küchenfront verwendeten Materialien schwer zu unterscheiden. Jedes Material hat jedoch spezifische Eigenschaften, die […]

Trittschalldämmung (Wiki, Definition): Dämmung des Fußbodens

Trittschalldämmung – Die Trittschalldämmung ist eine besondere Art der Dämmung, die gegen Schall, welcher durch das Begehen von Bodenbelägen erzeugt wird, wirkt. Eine Trittschalldämmung wird immer verbaut, wenn als Bodenbelag Parkett, Laminat, Vinyl oder auch Fliesen verlegt werden. Diese Bodenbeläge sind besonders laut beim betreten und der Schall wird dabei direkt in den Fußboden übertragen. […]

Baustrom (Wiki, Definition): Energieversorgung von Baustellen

Baustrom -Als Baustrom wird die elektrische Energieversorgung auf Baustellen bezeichnet, welche den Bau noch vor der regulären Elektronikverlegung mit Strom versorgt. Der Strom wird hierbei von den örtlichen Stadtwerken bereitgestellt, der dann über einen Baustromverteiler bezogen werden kann. An dem Baustromverteiler ist meist mit einer Zähleinrichtung versehen mit dem der genutzte Strom exakt gemessen und […]

Elektroinstallation (Wiki, Definition): Stromleitungen & Schutzeinrichtungen

Elektroinstallation – Die Elektroinstallation bezeichnet alle hand- und bauwerklichen Maßnahmen zur Instandsetzung und Betriebsbereitschaft von elektrischen Anlagen im Innen-, sowie im Außenbereich. Im Bereich der Elektroinstallation werden die Verlegung der Elektrokabel und das Montieren von Stromverteilern definiert. Außerdem gehören Überspannungsschutzeinrichtungen, Fehlerstromschutzschaltern und elektrische Abnehmer wie Leuchten und mit Starkstrom betriebenen Elektrogeräten, wie Backöfen zu Aufgaben […]