Elektroinstallation (Wiki, Definition): Stromleitungen & Schutzeinrichtungen

Elektroinstallation – Die Elektroinstallation bezeichnet alle hand- und bauwerklichen Maßnahmen zur Instandsetzung und Betriebsbereitschaft von elektrischen Anlagen im Innen-, sowie im Außenbereich. Im Bereich der Elektroinstallation werden die Verlegung der Elektrokabel und das Montieren von Stromverteilern definiert. Außerdem gehören Überspannungsschutzeinrichtungen, Fehlerstromschutzschaltern und elektrische Abnehmer wie Leuchten und mit Starkstrom betriebenen Elektrogeräten, wie Backöfen zu Aufgaben im Rahmen der Elektroinstallation. Im modernen Haus ist die Verlegung der Leitung meist unsichtbar in der Wand, dem Boden oder der Decke.

Lesen Sie hier mehr Definitionen zum Thema Baustrom, Modernisieren, Strom.

Elektroinstallation im Überblick

Hier finden Sie die Elektroinstallation nochmals in Kurz zusammengefasst:

  • Instandsetzung elektrischer Anlagen
  • Im Innen- und Außenbereich
  • Verlegung von Stromleitungen
  • Montieren von Stromverteilern
  • Installation von Schutzeinrichtungen

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023