Beleihungswert (Wiki, Definition): Bewertung der Kreditsicherheit

Beleihungswert (Bedeutung) Immobilien Wiki – Der Beleihungswert ist der Wert den Banken (Kreditgeber), z.B. bei einer Immobilie ermitteln, um die Kreditsicherheit zu bewerten. D.h. das dieser ermittelte Wert für die Immobilie “immer” bei einem Verkauf oder Zwangsversteigerung, erzielt wird. Banken bewerten Immobilien, die als Sicherheit (Finanzierung) hinterlegt werden, geringer als den Marktpreis. So reduzieren sie das Kreditausfallrisiko. Einfach gesagt, diesen Betrag würde die Bank, im Falle eines Verkaufs oder sogar einer Zwangsversteigerung, auf jeden Fall bekommen.
Eine Faustformel ist, dass der Beleihungswert in der Regel circa 20% unter dem Verkehrswert liegt.

Lesen Sie hier mehr zu Realkredit, Beleihungsgrenze und Finanzierung.

Alles wichtige, dass Sie zu den Themen Immobilie finanzieren, Darlehen und Zinsen wissen sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber:

Beleihungswert: Schnell erklärt

Entdecken Sie hier noch mehr Folgen in unserem Immobilien Podcast.

Beleihungswert im Überblick

Alles Wichtige rund um den Beleihungswert zusammengefasst:

  • Liegt bei etwa 20% unter dem Verkehrswert
  • Ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Kreditausfallrisikos einer Bank

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023