Feuchte Wände? Tipps & Tricks zur Erneuerung der Wände – Wände sanieren
Wandsanierung – Ein wichtiger Schritt für Sie als neuer Eigentümer einer Wohnung ist die Sanierung oder auch Erneuerung der Wände. Oftmals entstehen über längere Zeit Schäden in und an der Wand, die gewisse Arbeiten erfordern. Vor allem in Altbau Wohnungen können Schäden durch Feuchtigkeit am Putz oder in der Fassade im Innen- und Außenbereich vorkommen. Aber auch bei neueren Immobilien können nach gewisser Zeit, wenn der Bau sich setzt, größere Risse an den Fugen entlang entstehen. Welche Tipps und Tricks gibt es bei der Sanierung von Wänden und wie geht man bei den verschiedenen Problemen vor?
Wände feucht? Was Sie tun können
Neue Immobilie gekauft und direkt die ersten Mängel erkannt? Nach dem ersten Rundum-Check der neuen Immobilie sind die Probleme an der Wand meist zuerst identifiziert. Nicht nur optisch sind schimmlige Stellen an der Wand ein Ansatz für die Renovierung zur Wertsteigerung, auch kann der Schimmel gesundheitliche Probleme verursachen. Deshalb müssen Sie sich, um die Feuchtigkeitsmängel in Ihrer Wand kümmern. Egal ob Eigenheim, Immobilie als Kapitalanlage oder Fix & Flip Strategie, lernen Sie hier, wie Sie feuchte Wände bekämpfen.
Tipp! Hier finden Sie wichtige Erfahrungen zur aktiven Bekämpfung von Schimmel:
Jedoch können auch andere Schäden Sie zu einer Renovierung oder Sanierung zwingen. Schauen wir uns weitere Ursachen für die Sanierung an.
Alles wichtige für die Wandsanierung
Hier nochmal alles zum Thema Sanierung von Wänden im Überblick:
Gründe für eine Sanierung
- Schäden in oder an der Wand
- Altbauwände oft mit Schäden
- Putz- oder Fassademängel
- Feuchtigkeitsschäden und Schimmel
- Bau setzt sich bei Neubauten
Maßnahmen zur Verbesserung
- Feuchtigkeitsneutralisierung mit Chemikalien
- Spachteln und Verputzen von Rissen
- Grundierung ist das A&O
- Fugenabdichtung anbringen
Wände renovieren in einem neueren Bau
In diesem Video wird Ihnen alles rund um die Renovierung von Wänden erzählt und in der Praxis auch gezeigt. Von Feuchtigkeitsneutralisierungen der Wasserrückstände bis hin zum Spachteln und Verputzen erfahren Sie hier alles.
Grundsanierung der Wände im Altbau
Der Erwerb eines Altbaus bringt oft Probleme mit den Wänden mit sich. Von Feuchtigkeitsschäden, über Schimmel, bis hin zu marodem Putz. Erfahren Sie hier in diesem Video alle wichtigen Probleme, auf die geachtet werden müssen und wie diese zu behandeln sind.
Wände streichen – Optik & Qualität
Nach der erfolgreichen Sanierung kann der nächste Schritt zur Verbesserung der Wände eingeleitet werden. Wie Sie am besten Wände streichen und welche Tricks Ihnen weiter helfen erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Horizontalsperre durch Injektionsverfahren
Das Injektionsverfahren ist ein weiteres Verfahren und eine Mauer zu entfeuchten. Erfahren Sie alles in unserem Beitrag.
Schimmelbekämpfen mit Klimaplatten
Horizontalsperre durch mechanische Verfahren
Das mechanische Verfahren ist ein weiteres Verfahren und eine Mauer zu entfeuchten. Erfahren Sie alles in unserem Beitrag.