Verkehrsfläche (VF) (Wiki, Definition)
Verkehrsfläche (VF) – Die Verkehrsfläche ist eine Unterkategorie der Nutzungsfläche (NUF). Sie unterteilt die Bruttogrundfläche (BGF), je nach Nutzung. In der Regel sind es 3 Teilbereiche, einer davon ist die Verkehrsfläche. Die anderen beiden sind die Technikfläche und Konstruktions-Grundfläche. Bei Bedarf kann die BGF noch in weitere Teilflächen untergliedert werden. Angegeben wird die Verkehrsfläche in m². Tipp: Berechnen Sie die Verkehrsfläche schnell und einfach, mit unserem Verkehrsfläche Rechner.
Verkehrsfläche (VF) kurz erklärt
- Verkehrsfläche (VF) Teil der Bruttogrundfläche (BGF)
- Angabe in m²
Immobilien Wiki
1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.deBruttogrundfläche (BGF) erklärt
Bruttogrundfläche (BGF) – Die Bruttogrundfläche ist die Summe der Grundfläche aller einzelnen Geschosse einer Immobilie; oder eines Teilbereichs. Angegeben wir die Bruttogrundfläche in Quadratmeter (m²). Genormt wird sie im DIN 277 (Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau). Im Hausbau ist Sie Hilfsmittel zur Berechnung der Baukosten.