Schlagwortarchiv für: Merkmale

blank

Erbvertrag (Wiki, Definition): Vermögenserbe bestimmen

Erbvertrag – Der Erbvertrag ist neben dem Testament nach deutschem Recht eine weitere Möglichkeit, über den Verbleib des eigenen oder gemeinschaftlichen Vermögens nach dem Tod zu entscheiden und so von der gesetzlichen Erbfolge abzuweichen. Ein wesentlicher Vorteil des Erbvertrages ist eine höhere Verbindlichkeit als beim Testament. Eine einseitige Änderungen des Vertrages zum Nachteil der anderen […]

blank

Frischwasser (Wiki, Definition): Verschmutzung & Lagerung

Frischwasser – Ganz einfach erklärt bedeutet Frischwasser, dass dieses weder verschmutzt noch durch Lagerung abgestanden ist. Frischwasser ist ein Synonym zu Süßwasser. Süßwasser ist frei verfügbares Wasser, in dem keine oder nur geringste Mengen von Salzen enthalten sind, unabhängig vom Aggregatzustand. Die Kosten für Frischwasser gehören zu den Betriebskosten, bzw. umlagefähigen Nebenkosten, für Eigentümer. Lesen Sie […]

blank

Beton (Wiki, Definition): Langlebiger und widerstandsfähiger Baustoff

Beton – Als Beton wird ein Baustoff bezeichnet, welcher aus Zement, Kalkstein, Gesteinskörnung und Wasser besteht. Beton wird beim Hausbau am häufigsten für den Bau des Fundaments genutzt. Aber auch für andere Teile des Neubaus wird Beton benutzt, wie zum Beispiel für tragende Wände und Stützpfeiler. Für den Eigentümer einer Immobilie ist es vorteilhaft, wenn […]

blank

Bad (Wiki, Definition): Sanierung und Modernisierung

Bad – Ein Badezimmer ist ein Zimmer in einer Immobilie, Wohnung oder einem Haus, dass zur Reinigung genutzt wird. Der Wasserzugang ist hier die Grundvoraussetzung. Meist findet man in dem Zimmer eine Badewanne, Dusche, Toilette und mindestens ein Waschbecken. Die Sanierung und Bauarbeiten von Bädern übernehmen in der Regel Baufirmen und Handwerker wie Anlagenmechaniker für Sanitär- […]

blank

Verzugszinsen aus Kaufvertrag (Wiki, Definition): Forderungen gegenüber Käufern

Verzugszinsen aus Kaufvertrag – Bei der Erstellung eines Kaufvertrags werden früher oder später die Kaufpreise für der Käufer fällig. Zur Absicherung, damit der Käufer immer fristgerecht bezahlt, werden im Kaufvertrag oftmals Verzugszinsen, gefolgt von einer Zwangsvollstreckung festgehalten. Während der Notar die Verzugszinsen im Vertrag festhält, ist es jedoch nicht seine Aufgabe diese auch zu berechnen. […]

blank

Widerrufsrecht (Wiki, Definition): Vertragsschlüsse rückgängig machen

Widerrufsrecht – Mit dem Widerrufsrecht haben Sie die Möglichkeit Vertragsabschlüsse rückgängig zu machen. Dazu zählen Immobilienkaufverträge, Maklerverträge und Mietaufhebungsverträge. Innerhalb von 14 Tagen können die Verträge nach Abschluss widerrufen werden. Erfahren Sie mehr über Mietvertrag kündigen, Kaufvertrag und Versteckter Mangel (Kaufvertrag). Widerrufsrecht in wenigen Worten Recht von einem Vertrag zurückzutreten 14 Tage Widerrufsrecht

blank

Wertgutachten (Wiki, Definition): Wert der Immobilie untersuchen

Wertgutachten – Unter Wertgutachten versteht man die Untersuchung einer Immobilie. Dabei werden bestimmte Eigenschaften und Faktoren überprüft, die den Verkehrswert bzw. Marktwert einer Immobilie festlegen. Die Faktoren, die für den Wert einer Immobilie dazuzählen, sind die Lage des Objekts, Größe des Objekts und die Ausstattung des Objekts. Es gibt mehrere Verfahren, die angewendet werden können, […]

blank

Verkehrswert (Wiki, Definition): Marktrecht & Ermittlung

Verkehrswert (Bedeutung) Immobilien Wiki – Der Verkehrswert beschreibt den voraussichtlichen Immobilienpreis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Der Begriff ist gleichbedeutend zu “Marktwert”. Im Baugesetzbuch (BauGB) wird der Verkehrswert genau definiert. Die dazugehörige Verkehrswertermittlung hat also Ziel, den Preis eines Grundstücks zu bestimmen, zum aktuellen Marktwert unter “normalen Bedingungen”, ohne Einflüsse durch Beziehungen, zwischen Verkäufer und Käufer. […]

blank

Seniorenwohnung (Wiki, Definition): Voraussetzungen, Kapitalanlage & Investition

Seniorenwohnung – Unter einer Seniorenwohnung versteht man eine Wohnung, die extra an die Bedürfnisse von Senioren angepasst ist. Sie ist so ausgestattet und eingerichtet, dass Senioren dort alleine wohnen können. Seniorenwohnungen müssen barrierefreie Eingänge haben. Für mehrstöckige Gebäude sind Aufzüge zudem Pflicht. In einer Seniorenwohnung werden die Senioren außerdem professionell betreut. Für ihre hauswirtschaftliche, pflegerische, […]

blank

Kunst am Bau (Wiki, Definition): Vorteile, Kosten, Merkmale

Kunst am Bau – Kunst am Bau bezeichnet die künstlerische Veränderung eines Gebäudes. Diese Veränderung kann ein Wandgemälde, oder auch eine in das Gebäude integrierte Statue sein. Die künstlerische Veränderung eines Gebäudes kann, je nach Qualität des Kunstwerkes und Ruf des Künstlers, den Wert der Immobilie beeinflussen. Aber aufgepasst: Die Vermietung von solchen außergewöhnlichen Gebäuden […]