blank

Beton (Wiki, Definition): Langlebiger und widerstandsfähiger Baustoff

Beton - Als Beton wird ein Baustoff bezeichnet, welcher aus Zement, Kalkstein, Gesteinskörnung und Wasser besteht. Beton wird beim Hausbau am häufigsten für den Bau des Fundaments genutzt. Aber auch für andere Teile des Neubaus wird Beton benutzt, wie zum Beispiel für tragende Wände und Stützpfeiler.

Für den Eigentümer einer Immobilie ist es vorteilhaft, wenn beim Bau mit Beton gearbeitet wird, denn dieser ist ein sehr langlebiger und widerstandsfähiger Baustoff. Durch die Verwendung von Beton wird die Werterhaltung der Immobilie gesichert, da die Immobilie durch den verwendeten Beton langlebiger ist und der Wert der Immobilie dadurch gehalten wird. Außerdem ist auch die Instandhaltung einer Immobilie, bei der Beton für den Bau verwendet wurde, weniger Aufwand und die Instandhaltungskosten fallen für Eigentümer geringer aus. Die Entscheidung für Beton kann aber auch ästhetische Gründe haben, denn eine Wand aus Beton sorgt für einen urbanen und modernen Look Ihrer Immobilie.

Lesen Sie hier mehr zu anderen Baubegriffen wie Mauerwerk, Handwerker und Baufirma.

Beton im Überblick

Die wichtigsten Merkmale von Beton sind:

  • Baustoff
  • wird beim Hausbau meistens für das Fundament eingesetzt
  • Einsetzung lohnt sich für Immobilienbesitzer
  • Beton ist sehr langlebig und widerstandsfähig

Beispiele für Beton

Beispiel für eine Wand aus Beton im Schlafzimmer:

Ein Schlafzimmer mit einer Wand aus Beton.

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar