Fundament (Wiki, Definition): Grundlage eines Bauwerks

Fundament – Als Fundament wird die Grundlage eines Bauwerks bezeichnet. Auf dem Fundament lastet das gesamte Gewicht des Gebäudes wobei es dazu dient, die Vertikal- und Horizontallasten sicher in den Baugrund einzuleiten. Die meisten Fundamente bestehen aus dem Baustoff Beton.

Es gibt fünf Fundamenttypen:

  • Streifenfundamente
  • Einzel- / Punktfundamente
  • Köcherfundamente
  • Plattenfundamente
  • Kämpferfundamente

Lesen Sie hier mehr zu den Themen Statik, Grundriss und Schnitt.

Fundament zusammengefasst

Hier das Fundament im Überblick:

  • Grundlage eines Bauwerks 
  • trägt das gesamte Gewicht des Gebäudes 
  • leitet die Vertikal- und Horizontallasten sicher in den Baugrund ein

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?