Schlagwortarchiv für: Merkmale

blank

Wohnungseigentumsgesetz (Wiki, Definition): Regelung des Eigentums

Wohnungseigentumsgesetz – Das Wohnungseigentumsgesetz regelt in Deutschland die Entstehung von Wohneigentum, sowie dessen Aufteilung und Verwaltung in Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum. Zudem werden dort Regelungen für die Wohnungseigentümerversammlung und deren Beschlüsse aufgeführt. Das Gesetz ist außerdem eine wichtiger Grundlage für die Regeln und Gesetze, sowie die Kostenaufteilung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Lesen sie hier mehr zu Teileigentum, […]

blank

Dichtungsmittel (Wiki, Definition): Zusatzstoff für Beton & Zement

Dichtungsmittel – Der Begriff Dichtungsmittel steht im übertragenen Sinne für alle Arten von Flüssigkeitsabdichtenden Stoffen die zur flächigen Abdichtung von Bau-Oberflächen benutzt wird. Oftmals werden Dichtungsmittel als Bauzusatzstoff für Beton und Zement benutzt und wirken dort wasserbindend bzw. wasserundurchlässig. Dabei haltet es sich zum größten Teil um synthetische Stoffe, welche alle verschiedene chemische Eigenschaften aufweisen, […]

blank

Maklerkosten in Halle (Saale): Grundstück, Haus, Wohnung & Co. – Immobilie kaufen

Maklerkosten in Halle (Saale) – Wenn ein Makler beauftragt wurde, müssen die Kosten bezahlt werden. So stellt sich Ihnen bestimmt die Frage, was kostet eigentlich ein Makler in Halle? Die Maklerprovision ist in ganz Sachsen-Anhalt gleich. Die Makler kosten in diesem Bundesland liegen bei 3,57%. Dies gilt sowohl für Halle, als auch für Städte in […]

blank

Grunderwerbsteuer in Halle (Saale): Wohnung, Haus & Immobilie kaufen

Grunderwerbsteuer in Halle (Saale) -Was löst die Grunderwerbsteuer aus? Für den Kauf von Haus und Wohnung in Halle (Saale) fällt immer eine Grunderwerbsteuer an.  In Halle (Saale), aber auch im näheren Umland wie Stuttgart, Heidelberg, Ulm und in ganz Sachen-Anhalt liegt die Grunderwerbsteuer bei 5%. Egal welcher Wohnungstyp oder Haustyp, für eine Immobilie mit Kaufpreis […]

blank

Kaufnebenkosten in Halle (Saale): Wohnung, Haus und Co. – Berechnung

Nebenkosten beim Immobilienkauf in Halle (Saale) – Für alle Immobilienkäufe fallen Immobilien Kaufnebenkosten an. Das heißt: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und Maklerkosten (wenn beauftragt). Die Kosten für Steuer und Makler, unterscheiden sich, je nach Stadt und Bundesland. In Halle liegt die Grunderwerbsteuer bei 5%, für Immobilienmakler werden 3,57% fällig. Unabhängig von, ob Hauskauf, Wohnungskauf in Köln […]

blank

Maklerkosten in Magdeburg: Grundstück, Haus, Wohnung & Co. – Immobilie kaufen

Maklerkosten in Magdeburg – Mit Makler oder ohne verkaufen? Wenn ein Makler beauftragt wurde, müssen die Kosten bezahlt werden. So stellt sich ihnen bestimmt die Frage, was kostet eigentlich ein Makler in Magdeburg? Die Maklerprovision ist in ganz Sachsen-Anhalt gleich. Die Makler Kosten in diesem Bundesland liegen bei 3,57%. Dies gilt sowohl für Magdeburg, aber […]

blank

Grunderwerbsteuer in Magdeburg: Wohnung, Haus & Immobilie kaufen

Grunderwerbsteuer in Magdeburg -Was löst die Grunderwerbsteuer aus? Für den Kauf von Haus und Wohnung in Magdeburg fällt immer eine Grunderwerbsteuer an.  In Magdeburg, aber auch im näheren Umland wie Stuttgart, Heidelberg, Ulm und in ganz Sachen-Anhalt liegt die Grunderwerbsteuer bei 5%. Egal welcher Wohnungstyp oder Haustyp, für eine Immobilie mit Kaufpreis von 120.000 Euro, […]

blank

Kaufnebenkosten in Magdeburg: Wohnung, Haus und Co. – Berechnung

Nebenkosten beim Immobilienkauf in Magdeburg – für alle Immobilienkäufe fallen Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf an. Das heißt: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und Maklerkosten (wenn beauftragt). Die Kosten für Steuer und Makler, unterscheiden sich, je nach Stadt und Bundesland. In Magdeburg liegt die Grunderwerbsteuer bei 5%, für Immobilienmakler werden 3,57% fällig. Ob Sie in Magdeburg eine Immobilie als […]

blank

(Bau-) Sonderleistungen Definition: Sonderwünsche des Auftraggebers

Bausonderleistungen – Als Sonderleitungen in Bezug auf Bauleistungen bezeichnet man die Sonderwünsche des Bauherren, die kostenpflichtig neben den Bauleistungen umgesetzt werden. Die Sonderleitungen kommen sowohl bei Neubauten, als auch  bei dem Umbau von Bestandsimmobilien vor und bedürfen einer eigenständigen Planung. Lesen Sie hier mehr zu Bauplan, Baurecht und Bauantrag. (Bau-) Sonderleistungen im Überblick Die wichtigsten […]

blank

Grunderwerbsteuer in Chemnitz: Wohnung, Haus, Immobilie kaufen

Grunderwerbsteuer in Chemnitz – Wie hoch sind die Grunderwerbsteuer in Chemnitz? Und wann fällt die Grunderwerbsteuer in Chemnitz an? Die Grunderwerbsteuer in Sachsen liegt bei 3,5%. Wohnung kaufen, Haus kaufen, Grundstück kaufen, eines fällt immer an beim Kauf einer Immobilie in Sachsen, die Kaufnebenkosten und damit auch die Grunderwerbsteuer und die Maklerkosten. Egal welcher Wohnungstyp […]