Schlagwortarchiv für: Kredit

blank

Sittenwidrigkeit Bürgschaft (Wiki, Definition): Nichtigkeit einer Bankbürgschaft

Sittenwidrigkeit Bürgschaft – Aufgrund von Sittenwidrigkeit wird häufig eine Bankbürgschaft ohne Eigentümerschaft abgelehnt. Sittenwidrig ist eine Bürgschaft dann, wenn die Bank bewusst die geschäftliche Unerfahrenheit des Bürgen ausnutzt, die wirtschaftlichen Folgen einer Bürgschaft gegenüber dem Bürgen kleinredet oder eine Zwangslage missbraucht. Damit verstößt der Vertrag gegen die in einer Gesellschaft geltenden Sitten. Im Zivilrecht führt […]

blank

Ratenkredit (Wiki, Definition): Kredittilgung in Raten

Ratenkredit – Als Ratenkredit bezeichnet man umgangssprachlich einen Kredit bzw. ein Darlehen, dass in zeitlich genau festgelegten und betraglich gleichbleibend hohen Teilzahlungen getilgt wird. Meint, Sie zahlen die Summe für Ihren Immobilienkauf, den Sie von der Bank bekommen, nicht auf Einmal zurück, sondern Zahlen den Kredit in Raten ab. Häufig wird eine Monatsrate festgelegt. Allerdings […]

blank

Nettorendite berechnen: Immobilien, Formel, ohne extra Rendite Rechner

Die Nettorendite (auch Nettomietrendite) verrät Kapitalanlegern, wie profitabel eine Immobilie ist. Um die Rendite einer Immobilie zu berechnen, brauchen Sie nicht viel, nur das richtige Wissen und 2 Faktoren: Kaufpreis und Mieteinnahmen. Lernen Sie hier, wie Sie die Nettorendite schnell berechnen. So können Sie 1) schnell die Rentabilität von Immobilien-Angeboten berechnen und 2) Angebot in […]

blank

Rendite Immobilie erklärt: Mietrendite für Wohnung + Haus berechnen

Rendite Immobilie – In der Welt der Immobilieninvestitionen spielt die Rendite eine entscheidende Rolle. Die Rendite ist das Maß dafür, wie rentabel eine Immobilieninvestition ist. Immobilien, die dieses Kriterium erfüllen, nennt man “Rendite Immobilie”. Hier lernen Sie alles, um Rendite Immobilien zu finden. Was ist eine Rendite Immobilie Für Anfänger in der Branche eine Leseempfehlung […]

blank

Mietkaution Höhe: Zahlung & Gesetz – Wie hoch darf sie sein?

Mietkaution Höhe – Eine Mietkaution wird zu Beginn jedes Mietverhältnisses vom Vermieter zu Absicherung verlangt. Doch wie hoch darf die Mietkaution sein? Hier eine schnelle Erklärung für Privatvermietung und gewerbliche Vermietung, mit maximaler Kautionshöhe und Rechenbeispiel. Wie hoch darf die Mietkaution sein? Werfen wir einen Blick auf die aktuelle Gesetzgebung. Höhe nach Gesetzgeber (BGB) Der […]

blank

13 Fix & Flip Tipps von Immobilienexperten: Empfehlungen für Immobilienhandel

13 Fix & Flip Tipps – Fix & Flip ist eine Methode, um durch Immobilienverkäufe das eigene Vermögen zu steigern. Dabei kaufen Sie alte Immobilien, werten diese auf, und verkaufen sie anschließend zu einem höheren Wert. Dabei gibt es natürlich einiges, was sie beachten können, um so effektiv wie möglich arbeiten zu können. Hier ist […]

blank

Mietkautionsversicherung: Vergleich, Leistungen & Voraussetzungen – Das müssen Sie wissen

Mietkautionsversicherung – Die Mietkaution  kann oft eine große Hürde sein bei einem neuen Umzug. Nicht jeder hat auf Anhieb die gesamte Höhe der Mietkaution parat oder möchte die Summe in etwas anderes nützliches investieren, wie eine neue Küche. Für diese Personen bieten sich Mietkautionsversicherungen an. Diese Versicherungen übernehmen die Mietkaution und Sie zahlen lediglich, je […]

blank

Erneute Erhöhung des Leitzinses: Wie die EZB auf die voranschreitende Inflation reagiert

Erhöhung des Leitzinses durch EZB – Die Inflation schreitet immer weiter und schneller voran. Um dieser entgegenzuwirken, hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins innerhalb kürzester Zeit dreimal erhöht – zuletzt am 27. Oktober 2022. Durch die erneute Erhöhung bangen nun viele Immobilienkäufer, dass diese Auswirkungen auf ihr Investment hat. Was müssen Investoren jetzt beachten? […]

blank

Teilfinanzierung: 50%, 70% & 80%-Finanzierung – Immobilienkredit

Teilfinanzierung – Spricht man im Kontext eines Immobiliendarlehens von einer Teilfinanzierung, so ist damit gemeint, dass man einen Teil der Kaufpreissumme der Immobilie mithilfe eines Darlehens bei der Bank, zum Beispiel mit einem Annuitätendarlehen finanziert, aber auch selbst einen Teil aus dem privaten Vermögen, also dem Eigenkapital beiträgt. Einfach gesagt, die Höhe der Kreditsumme entspricht […]

blank

Instandhaltung Immobilien: Haus, Wohnung, Gebäude & Kosten – Werterhaltung

Instandhaltung – Um den Wert und die Funktionalität Ihrer Immobilie effektiv steigern oder erhalten zu können, spricht man oft von der Instandhaltung der Immobilie. Hierfür sind gewissen Instandhaltungsmaßnahmen nötig. Auch für verschiedene Immobilienhandel Strategien, wie die Fix & Flip oder die Buy & Hold Methode, ist die Instandhaltung wichtig. Welche Faktoren Sie bei der Instandhaltung […]

Schlagwortarchiv für: Kredit

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien