Rechenschaftslegung (Wiki, Definition): Auskunft über den Stand des Geschäfts

Rechenschaftslegung – Die Rechenschaftslegung gehört zu den Pflichten einer beauftragen Person gegenüber ihrem Auftragsgeber. So ist der Beauftragte während seines Auftrags dem Auftraggeber gegenüber dazu verpflichtet, Auskunft über den Stand des Geschäfts zu geben. Der Rechenschaftslegung liegt die Rechnungslegung zu Grunde. Hier werden anhand der Buchführung die Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens gegenübergestellt.

Im Immobilienbereich ist es der Hausverwalter, der dem Eigentümer gegenüber zur Rechenschaft verpflichtet ist.

Lesen Sie hier mehr zu Hausverwaltung, Rechenschaftspflicht und Verwaltervertrag.

Rechenschaftslegung im Überblick

Der Begriff Rechenschaftslegung schnell und einfach erklärt:

  • Pflicht einer beauftragten Person gegenüber Auftraggeber
  • muss während des Auftrags Auskunft über Stand des Geschäfts geben
  • Grundlage: Rechnungslegung
  • Hausverwalter ist dem Eigentümer Rechenschaft schuldig

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de