Entgeltlicher Geschäftsbesorgungsvertrag (Wiki, Definition): Dienstvertrag zur Besorgung eines Geschäfts
Entgeltlicher Geschäftsbesorgungsvertrag – Ein entgeltlicher Geschäftsbesorgungsvertrag ist ein Dienst- oder Werkvertrag nach § 611 und § 631 des Bürgerlichen Gesetzbuches, durch den sich eine Vertragspartei (Leistungsschuldner) zur Besorgung eines Geschäfts für die andere Vertragspartei (Leistungsgläubiger) verpflichtet. Als Gegenleistung wird vom Leistungsgläubiger ein Entgelt and den Leistungsschuldner gezahlt.
Lesen Sie hier mehr zu Verwaltervertrag, Verlängerungsklausel und Vertragsfreiheit.
Entgeltlicher Geschäftsbesorgungsvertrag im Überblick
Der Begriff Entgeltlicher Geschäftsbesorgungsvertrag schnell und einfach erklärt:
- Dienst- oder Werkvertrag nach § 611 und § 631 BGB
- Leistungsschuldner verpflichtet sich zur Geschäftsbesorgung
- Leistungsgläubiger verpflichtet zur Zahlung eines Entgelts
Immobilien Wiki
1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.deBleiben Sie auf dem Laufenden!Redaktions-Tipp!
Sie können unsere Insider jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand der IE Insider genutzt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.