Vertragsunterzeichnung Kaufvertrag: Handschlag Vertrag Unterschrift

Verwaltervertrag (Wiki, Definition): Abmachung zwischen Hausverwaltung & Eigentümer

Verwaltervertrag – Bei dem Verwaltervertrag handelt es sich um eine verschriftlichte, rechtsgültige Abmachung zwischen der bestellten Hausverwaltung und dem Eigentümer der Immobilie. Er ist als entgeltlicher Geschäftsbesorgungsvertrag zu verstehen und dient als Absicherung beider Parteien.

Im Verwaltervertrag stehen nicht nur die einzelnen Pflichten des Hausverwalters gegenüber dem Eigentümer, sondern auch die Dauer des Vertrags und die genauen Verwaltungskosten.

Aufbau des Verwaltungsvertrags im Überblick:

  • Vertragsparteien
  • Aufgaben und Pflichten
  • Vertretung
  • Vergütung
  • Vertragsdauer
  • Haftung
  • Kündigungsfrist

Ein Verwaltervertrag ist bei allen Verwaltungsformen zu empfehlen, von der WEG-Verwaltung über die Mietverwaltung bis zur Sondereigentumsverwaltung.

Verwaltervertrag in wenigen Stichpunkten

Hier nochmal der Verwaltervertrag in Kürze zusammengefasst:

  • rechtsgültige Abmachung zwischen Hausverwaltung und Immobilieneigentümer
  • dient zur Absicherung beider Parteien
  • beinhaltet Pflichten, Dauer, Kosten & Co.

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?