Mietkaution für Gewerbe: Höhe, Zahlung, Funktion & Unterschiede – Was ist zu beachten?
Gewerbliche Mietkaution – Die gewerbliche Mietkaution unterscheidet sich in einigen Aspekten von der regulären Privatmietkautionen. Jedoch ist die gewerbliche Mietkaution immer noch eine Versicherung für den Vermieter für Mietschäden. Diese können durch Nutzungsschäden oder auch Zahlungsausfällen und Vertragsauflösungen entstehen. Alle Anbieter für gewerbliche Mietkautionen können Sie mit unserem Mietkautionsrechner vergleichen. Welche Unterschiede es zu der herkömmlichen Mietkaution gibt erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was ist die gewerbliche Mietkaution?
Die Zahlung der gewerblichen Mietkaution ist Pflicht. Sie fällt bei der Vermietung von Immobilien an, welche für gewerbliche Tätigkeiten genutzt werden. Dabei gibt es keine gesetzliche vorgegebene Mindest- oder Maximalhöhe. Wie hoch die Mietkaution ist wird von beiden Seiten ausgehandelt und wird dementsprechend in der Kautionsabrede festgehalten.
Erfahren Sie hier bald mehr über die gewerbliche Mietkaution!
Mietkautionsbürgschaft für Gewerbe
Bei zu hohen Mietkautionen lohnt sich eine Mietkautionsbürgschaft, welche die Kosten für Sie übernimmt. Um hier den idealen Anbieter zu finden lohnt sich ein Vergleich der Kosten. Alle Anbieter im Vergleich in unserem Rechner: