Makler Kosten in Augsburg: Grundstück, Haus, Wohnung kaufen

Makler Kosten in Augsburg – Was ist eine übliche Maklerprovision in Augsburg? Die Kosten für einen Makler sind in ganz Bayern gleich. Die Makler Kosten in Bayern liegen bei 3,57%. In Augsburg, aber auch in der Nähe in München, Ingolstadt oder auch Regensburg. Makler Kosten gehören zu den Kaufnebenkosten, genauso wie die Grunderwerbsteuer, Notar Kosten und Grundbuch Kosten in Augsburg.

Kosten für Makler in Augsburg

Die Maklerkosten werden auch oft als Provision oder Courtage bezeichnet und sie sind Teil der Kaufnebenkosten beim Hauskauf und Wohnungskauf.

Höhe der Maklercourtage in Augsburg:

3,57 %

Die Höhe der Kosten ist gleich, in Oberhausen, Hochfeld, Haunstetten oder Inningen sowie in allen Stadtteilen von Augsburg.

Wer muss den Makler bezahlen?

Privater Kauf – Für Privatkäufe gilt, Käufer und Verkäufer teilen sich die Maklerprovision. Es gibt aber keine gesetzliche Vorgabe, was Höhe und Verteilung der Kosten angeht.

50% Käufer / 50% Verkäufer – bei Privatkauf

Gewerblicher Kauf – Beim gewerblichen Ankauf einer Immobilie, können Verkäufer und Käufer frei entscheiden, wer welchen Anteil der Kosten trägt.

 

Mit oder ohne Makler: Kosten Vergleich

Die Kosten für den Kauf von Immobilien unterscheiden sich, wenn Sie die Immobilie ohne Makler kaufen.

  • Kosten mit Makler: 11.000 Euro
  • Kosten ohne Makler: 18.140 Euro
  • Maklerkosten Differenz: 7.140 Euro
Kaufnebenkosten BL Beispiel
Kaufpreis 200.000 €
Kaufnebenkosten (ohne Makler) 11.000 €
Kaufnebenkosten (mit Makler) 18.140 €
Grunderwerbsteuer 3,5% 7.000 €
Notarkosten  1,5% 3.000 €
Grundbucheintrag 0,5% 1.000 €
Nebenkosten ∑ 5,50%
Investition 211.000 €
Maklerkosten 3,57% 7.140 €
Nebenkosten ∑ 9,07%
Investition 218.140 €

Beispiel Berechnung

Hier finden Sie einige Beispiele zur Berechnung der gesamten Kosten für einen Kauf einer Immobilie in Augsburg.

Kaufpreis: 250.000 Euro

Beispiel: Eigentumswohnung in Hochfeld für 250.000 Euro.

Kaufpreis 250.000 €
%-Satz 3,57%
Makler 8.925 €
Kosten (50%) 4.463 €
Total 254.463 €

Kaufpreis: 400.000 Euro

Beispiel: Eigentumswohnung in Inningen für 400.000 Euro

Kaufpreis 400.000 €
%-Satz 3,57%
Makler 14.280 €
Kosten (50%) 7.140 €
Total 407.140 €

Kaufpreis: 500.000 Euro

Beispiel: Eigentumswohnung in Oberhausen für 500.000 Euro.

Kaufpreis 500.000 €
%-Satz 3,57%
Makler 17.850 €
Kosten (50%) 8.925 €
Total 508.925 €

Maklerprovision nach Bundesland

Die Höhe der Maklerprovision hängt vom jeweiligen Bundesland ab. Wie hoch sind die Makler Kosten in Baden-Württemberg, Sachsen oder Nordrhein-Westfalen? Lesen Sie hier mehr:

Wohnung & Haus kaufen in Augsburg

Hier finden Sie weitere Artikel rund ums Thema Wohnung kaufen in Augsburg!

Grunderwerbsteuer in Augsburg

Wie kann ich die Grundsteuer berechnen? Für den Kauf von Haus und Wohnung in Augsburg fällt Grunderwerbsteuer an. Die Grunderwerbsteuer in Bayern liegt bei 3,50%. Unerheblich ob Grundstück, Haus oder Wohnung, die Grunderwerbsteuer ist immer Teil der Kaufnebenkosten einer Immobilie. Wenn Sie eine Immobilie in Augsburg zum Preis von 120.000 Euro kaufen, zahlen Sie zurzeit 4.200 Euro Steuern. Lernen Sie hier mehr über die Berechnung der Grunderwerbsteuer beim Immobilienkauf in Augsburg.

Kaufnebenkosten in Augsburg

Nebenkosten beim Immobilienkauf in Augsburg – Egal ob Reihenhaus, Eigentumswohnung, Loft oder Doppelhaus, für alle Immobilienarten fallen beim Erwerb Kaufnebenkosten an. Kaufnebenkosten unterscheiden sich, je nachdem, in welcher Stadt bzw. in welchem Bundesland Sie kaufen. In Augsburg bzw. Bayern liegt die Grunderwerbsteuer bei 3,50%, für Immobilienmakler werden 3,57% fällig. Lernen Sie hier mehr über die Kaufnebenkosten in Augsburg.

Wohnung kaufen in Augsburg

Lesen Sie hier alles über Wohnung kaufen in Augsburg!

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?