Hausrecht (Wiki, Definition): Betritt- und Aufenthaltsrecht bei Immobilien

Hausrecht –  Das Hausrecht beruht auf dem Grundstückseigentum oder -besitz und ermöglicht Verfügungsberechtigten, frei darüber zu entscheiden, wem der Zutritt gestattet oder verweigert wird. Grundsätzlich haben Eigentümer von Immobilien das Hausrecht, wird jedoch ein Teil der Immobilie vermietet, geht das Hausrecht für diesen Teil auf den Mieter (während der Mietdauer) über. Der Mieter darf bestimmen, wer seine Wohnung betreten darf oder sich darin aufhalten darf. Wer das Hausrecht hat, kann Hausverbote aussprechen.

Lernen Sie mehr über Mehrfamilienhäuser, Wohnraum und Ruhestörung.

Hausrecht schnell erklärt

Der Begriff Hausrecht zusammengefasst:

  • Recht zu entscheiden wer Immobilie betreten darf
  • liegt bei Eigentümer bzw. Mieter des Mietobjekts
  • Verfügungsberechtigte können Hausverbot erteilen

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?