Gerichtsvollzieher überrascht Mieter an der Haustür

Gerichtsvollzieher (Wiki, Definition): Beamter für Zustellungen und Zwangsvollstreckung

Gerichtsvollzieher – Ein Gerichtsvollzieher ist ein Justizbeamter, der für Zustellungen und Zwangsvollstreckungen zuständig ist. Gerichtsvollzieher sind für die amtliche Zustellung von Dokumenten verantwortlich. Die Hauptaufgabe von Gerichtsvollziehern ist jedoch die Durchsetzung von Geldforderungen eines Gläubigers gegenüber einem Schuldner. Hierbei kann es zur Pfändung des Vermögens oder beweglicher Vermögensgegenstände wie PKWs oder Schmuck kommen.

Ein Gerichtsvollzieher wird auf Antrag des Gerichts oder einer Partei tätig. Die verschiedenen Gerichtsvollzieher werden einem Amtsbezirk zugewiesen für und in dem sie zuständig sind.

Lernen Sie mehr über vollstreckbare Ausfertigung, einstweilige Verfügung und Zwangsräumung.

Gerichtsvollzieher im Überblick

Der Begriff Gerichtsvollzieher zusammengefasst:

  • Justizbeamter für Zustellungen und Zwangsvollstreckungen
  • wird nur auf Antrag tätig (Gericht oder Gläubiger)
  • sind einem Amtsbezirk zugewiesen für den sie zuständig sind

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?