Feuerversicherung (Wiki, Definition): Gebäudeversicherung, Reparatur, Kostenübernahme

Feuerversicherung – Eine Feuerversicherung übernimmt die Kosten für die Reparatur von Schäden an Immobilien, die durch Brände, Explosionen und Blitzschläge entstanden sind. Für Immobilienbesitzer ist es ratsam eine Feuerversicherung im Rahmen einer kombinierten Gebäudeversicherung gegen Feuer-, Sturm-, Hagel- und Leitungswasserschäden abzuschließen. Es gibt auch die Möglichkeit sich nur gegen einzelne dieser Bedrohungen zu versichern, doch für Immobilienbesitzer macht es mehr Sinn sich gegen alle diese Bedrohungen zu versichern, da ein hohes Risiko besteht, von einem dieser Gefahren betroffen zu sein.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Hausratsversicherung, Versicherung und Dämmung.

Feuerversicherung im Überblick

Hier finden Sie noch einmal die wichtigsten Merkmale einer Feuerversicherung:

  • übernimmt die Kosten für Reparatur von Schäden, durch Brände, Explosionen, Blitzschläge
  • kombinierte Gebäudeversicherung möglich

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de