Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Kaltmiete (Wiki, Definition): Miete für die Nutzung der Wohnfläche
Kaltmiete Immobilien Wiki – Als Kaltmiete bezeichnet man den Betrag, der für die Nutzung einer Wohnfläche, eines Hauses oder einer Wohnung anfällt. Die Kaltmiete enthält keine Nebenkosten, die beispielsweise für die Nutzung von Strom, Heizung oder Wasser anfallen. Der Begriff ist auch bekannt als Grundmiete oder Nettokaltmiete. Die zusätzlichen Betriebskosten, die durch das Mietobjekt entstehen, können […]
Jahressperrfrist (Wiki, Definition): Keine weitere Mieterhöhung binnen eines Jahres
Jahressperrfrist (Bedeutung) Immobilien Wiki – Frühestens 15 Monate nach Einzug in die Wohnung bzw. seit der letzten Mieterhöhung darf der Vermieter die Miete bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete anheben. Dieser Mietaufschlag darf innerhalb von 3 Jahren maximal 20% betragen. Außerdem dürfen durch die Mietbremse in vielen Großstädten die Mieten nur bis zu maximal 15% angehoben werden. […]
Jahresabrechnung (Wiki, Definition): Aufstellung der Einnahmen & Ausgaben der Eigentümergemeinschaft
Jahresabrechnung (Bedeutung) Immobilien Wiki -Bei der Jahresabrechnung handelt es sich um eine am Ende des Wirtschaftsjahres fällige Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben der Wohnungseigentümergemeinschaft. Sie gibt Aufschluss darauf, welche Kosten der einzelne Wohnungseigentümer für das vergangene Jahr zu tragen. So ist nach § 16 WEG jeder Wohnungseigentümer dazu verpflichtet, nicht nur für die Kosten seines […]
Intelligente Gebäudetechnik (Wiki, Definition): Heizung, Licht, Systeme automatisch steuern
Intelligente Gebäudetechnik – Unter intelligenter Gebäudetechnik versteht man vernetzte technische Funktionen, die den Alltag erleichtern. Mit einer intelligenten Gebäudetechnik lassen sich technische Einrichtungen, wie Heizung, Licht oder Waschmaschine individuell nach Wunsch oder ganz automatisch steuern. Somit lassen sich die Geräte im Haus ressourcenschonend und effizienter nutzen. Mehr Gebäudeoptimierung? Entdecken Sie hier KI Gebäudemanagement mit Beispielen, […]
Instandhaltungspflicht (Wiki, Definition): Pflicht der Wohnungseigentümergemeinschaft
Instandhaltungspflicht (WEG) (Bedeutung) Immobilien Wiki – Die Instandhaltungspflicht bezeichnet die in § 14 des WEG (Wohnungseigentumsgesetz) festgelegte Pflicht eines jeden Wohnungseigentümers, für die Instandhaltung seines Sondereigentums zu sorgen. Als Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist jeder Eigentümer aber auch dazu verpflichtet, die Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums zu gewährleisten. Instandhaltung und Instandsetzung sind Verwaltungsmaßnahmen, die mit einfacher Stimmenmehrheit, gegebenenfalls […]
Instandhaltungsmaßnahmen (Wiki, Definition)
Instandhaltungsmaßnahmen – Als Instandhaltungsmaßnahmen werden Maßnahmen verstanden, welche dazu dienen die Immobilie in einem guten Zustand zu halten. Die vier Instandhaltungsmaßnahmen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung sollten in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um die Immobilie nutzbar zu halten und größere Reparaturen zu verhindern. Auch die Instandhaltungskosten fallen geringer aus, wenn man den Zustand seiner Immobilie […]
Innenausbau (Wiki, Definition): Trockenbau, Baumaßnahmen & Fußboden verlegen
Innenausbau – Als Innenausbau oder kurz Ausbau werden alle Baumaßnahmen der Gewerke bezeichnet, die nicht zum Rohbau, also zur Erstellung der Gebäudehülle oder der Haustechnik gehören. Hier geht es also um Ausbauarbeiten in den Innenräumen eines Gebäudes. Wie zum Beispiel die Herstellung von Fußboden-, Wand- und Deckenbekleidungen. Typische Innenausbaugewerke sind unter anderem Trockenbau, Heizungs- und […]
Indexmiete (Wiki, Definition): Variable Miete in Abhängigkeit vom Verbraucherpreisindex
Indexmiete (Bedeutung) Immobilien Wiki – Bei einer Indexmiete handelt es sich um eine Miete, dessen Höhe sich nach dem Verbraucherpreisindex richtet. Somit ist eine Indexmiete variabel und unterliegt Schwankungen. Eine Indexmiete kann sowohl bei Gewerberäumen als auch bei Wohnungen vereinbart werden. Dieser Index wird regelmäßig unter der Berücksichtigung der Lebenshaltungskosten aller Privathaushalte in Deutschland vom […]