Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Ansicht / Aufriss (Wiki, Definition): Vertikaler Aufbau eines Gebäudes

Ansicht / Aufriss – Die Ansicht oder auch Aufriss genannt, ist die Bauzeichnung der Fassade eines Gebäudes. Sie zeigt den vertikalen Aufbau einer Immobilie von allen vier Seiten. Der Aufriss eines Innenraums hingegen wird als Schnitt bezeichnet, da hierbei, ähnlich wie beim Grundriss, das Gebäude imaginär vertikal zerschnitten wird. Lesen Sie hier mehr zu den […]

blank

Baujahr 1980, 1990 bis 2000: Kaum Mängel & Instandhaltung nötig

Haus und Wohnung aus 1980, 1990 bis 2000 – Wenn Sie die Baujahre vor 1900, 1900-1939 oder auch die 60er und 70er kennen, dann stellen Sie schnell fest, die Mängelliste wird deutlich kürzer, wenn es um Immobilien ab 1980 geht. Baumaterialien, Dämmung für Wärme und Schallschutz, Brandschutz, bei diesen Immobilien finden Sie häufig sehr soliden Bestand […]

blank

DIN 1356 (Wiki, Definition): Norm zur Darstellung und Inhalt von Bauzeichnungen

DIN 1356 – Die DIN 1356 ist eine Norm, die die Arten und Inhalte von Bauzeichnungen für die Bauplanung von Objekten und Tragwerken festlegt. Zudem hält sie die Grundregeln für die Darstellung von Bauzeichnungen fest. Lesen Sie hier mehr zu den Themen DIN 227, Lageplan und Entwässerungsplan. DIN 1356 zusammengefasst Hier die DIN 1356 im […]

blank

Baujahr 1960 bis 1969 Mängel: Fenster, Dämmung und Beton

Altes Haus 1960 bis 1969 – Der Großteil der deutschen Bestandsimmobilien wurde vor 1970 gebaut und macht heute über 50 % des Marktes aus. Über die Hälfte der Immobilien sind also ältere Häuser und Wohnungen, aus diesen Baujahren, bei denen die Instandhaltungskosten höher sind. Das müssen Sie vor dem Kauf Ihrer ersten Immobilie unbedingt berücksichtigen. […]

blank

Baujahr 1945, 1950 bis 1959 Mängel: Dämmung, Asbest & Co.

Haus von 1945, 1950 bis 1959 – Weit über 6 Millionen Immobilien in Deutschland wurden vor 1959 gebaut und werden noch heute gekauft und verkauft! Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie bei der Immobiliensuche vor der Bewertung einer alten Immobilie aus diesen Baujahren stehen, ist also relativ groß. Um maximalen Profit aus Ihrer Immobilie als Kapitalanlage zu schlagen, […]

Mängel an Fassade. Putz blättert ab.

Baujahr 1939 bis 1945 Mängel: Statik, Baumaterial & Gasleitungen

Altes Haus, Baujahr 1939 bis 1945 – In diesem Ratgeber, lernen Sie kurz die typischen Mängeln von Immobilien der Jahre 1939, 1940 … bis 1945 kennen. Altbau Immobilien der Jahre 1939 bis 1945 sind vor allem durch eines geprägt: mangelndes Baumaterial. Noch heute sind über 5,02 Millionen Immobilien im Markt, die vor 1949 gebaut wurden. […]

blank

Baujahr vor 1900: Typische Mängel, Energieeffizienz & Dachkonstruktionen

Baujahr vor 1900 – Altbau Häuser, die 1890, 1880, 1870 oder sogar noch früher erbaut wurden, gibt es die noch? Ja, und wahrscheinlich mehr, als Sie auf Anhieb denken würden. Nach aktuellen Zahlen wurden 2,65 Millionen Immobilien in Deutschland vor 1919 gebaut, die noch heute im Markt sind. Ein großer Teil davon wurde sogar schon […]

blank

Größte Stadtteile in Duisburg: Duisburg-Mitte, Rheinhausen und Hamborn nach Einwohnerzahl

Duisburg Stadtteile – Duisburg-Süd , Meidereich/Beek, Hamborn, Rheinhausen und Duisburg-Mitte sind die größten Stadtteile in Duisburg im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Insgesamt hat Duisburg ganze 7 Stadtteile. Sie wollen in Duisburg kaufen? Lesen Sie hier mehr: Wohnung kaufen in Duisburg. Duisburg: Kaufen, aber wo? Top 5 Stadtteile Vor den einzelnen Stadtteilen, hier noch einmal kurz die Stadt […]