DIN 1356 (Wiki, Definition): Norm zur Darstellung und Inhalt von Bauzeichnungen

DIN 1356 – Die DIN 1356 ist eine Norm, die die Arten und Inhalte von Bauzeichnungen für die Bauplanung von Objekten und Tragwerken festlegt. Zudem hält sie die Grundregeln für die Darstellung von Bauzeichnungen fest.

Lesen Sie hier mehr zu den Themen DIN 227, Lageplan und Entwässerungsplan.

DIN 1356 zusammengefasst

Hier die DIN 1356 im Überblick:

  • Norm, die die Arten und Inhalte sowie Grundregeln zur Darstellung von Bauzeichnungen festlegt 
  • gilt für die Bauplanung von Objekten und Tragwerken

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?