Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Grundbesitzabgaben – Alleineigentum (Wiki, Definition): Grundsteuer, Abwassergebühren & Co.
Grundbesitzabgaben (Alleineigentum) – Grundbesitzabgaben im Alleineigentum sind eine Form von Abgaben, die von Eigentümern von Grundstücken oder Immobilien entrichtet werden müssen. Sie stellen eine wichtige Einnahmequelle für Gemeinden und Kommunen dar, um die öffentliche Infrastruktur zu finanzieren und verschiedene Dienstleistungen anzubieten. Zu den Grundbesitzabgaben, die ein Immobilienbesitzer regelmäßig zu zahlen hat, gehören die Grundsteuer, Abfallgebühren, […]
Materialkosten steigen: So teuer wird der Traum vom Neubau – Nachrichten
Steigende Materialkosten – Der Krieg in Europa führt zu Baustoffmangel. Da Lieferung und Beschaffung teurer geworden sind, sowie einige Materialien knapp sind, steigen auch die Preise beim Verbraucher. Alle News zum Thema, warum das so ist und was Sie trotzdem tun können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Steigende Materialkosten: Höchstwerte seit 1991 Der Webdienst T-Online […]
Steuern (Alleineigentum) (Wiki, Definition): Geldleistungen eines Immobilieneigentümers an den Staat
Steuern (Alleineigentum) – Bei Steuern handelt es sich um Geldleistungen, die im Rahmen von öffentlich-rechtlichen Abgaben, an den Staat geleistet werden. Auch im Immobilienbereich fallen Steuern an, die der Eigentümer einer Liegenschaft über den Lebenszyklus seiner Immobilie hinweg bezahlen muss. Steuern bei Immobilien sind: Grunderwerbsteuer beim Ankauf Grundsteuer persönliche Einkommensteuer (wenn Immobilie Überschüsse erwirtschaftet) So […]
Versicherungen- Alleineigentum (Wiki, Definition): Übernahme der Kosten bei Schadensfällen
Versicherungen (Alleineigentum) – Bei einer Versicherung handelt es sich um einen Vertrag mit einer Versicherungsgesellschaft. Sie zahlen regelmäßig einen gewissen Betrag ein. Dafür übernimmt die Versicherung bei vereinbarten Schadensfällen die Kosten. Als alleiniger Eigentümer einer Immobilie sind Sie stets einem hohen Risiko für finanzielle Belastungen ausgesetzt. Daher empfiehlt es sich verschiedene Versicherungen abzuschließen, die sowohl […]
Fristlose Kündigung – Mietrecht (Wiki, Definition): Sofortige Beendigung des Mietvertrags
Fristlose Kündigung – Bei einer fristlosen Kündigung (auch außerordentliche Kündigung genannt) handelt es sich um eine sofortige Beendigung des Mietvertrags. So steht es dem Vermieter offen den Mieter fristlos und ohne die gesetzlich vorgeschriebene Kündigungsfrist von drei Monaten zu kündigen, wenn die Mietzahlung zweimal in Folge komplett oder zu einem nicht unerheblichen Teil ausbleibt (Zahlungsverzug). […]
Abwasserleitung (Wiki, Definition): Leitungen zur Entwässerung von Immobilien
Abwasserleitung – Da üblicherweise eine getrennte Abführung des im Gebäude anfallenden Abwassers und Regenwassers vorgeschrieben ist, werden Abwasserleitungen zur Entwässerung von Liegenschaften eingesetzt. Hierfür werden Gefälle, Durchmesser und Anordnung der Rohre von einem Fachmann vorschriftsgemäß auf einander abgestimmt. Für die Abwasserleitungen bei Wohnimmobilien werden hauptsächliche Rohre aus Kunststoff und Gusseisen eingesetzt. Im öffentlichen Bereich wird […]
Neubauimmobilie (Wiki, Definition): Immobilien mit moderner Bauweise
Neubauimmobilie – Die Bedeutung des Begriffs Neubauimmobilie findet in den Bereichen Bauwesen und Steuerrecht unterschiedliche Bedeutungen. So fallen Immobilien, die kürzlich neu gebaut oder wieder errichtet wurden in die Kategorie der Neubauimmobilien (kurz auch Neubau genannt). Neben dieser Bedeutung werden im deutschen Bauwesen aber auch jene Objekte als Neubauimmobilien bezeichnet, die kurz nach Einführung der […]
Bestandsimmobilie (Wiki, Definition): Vollständige entwickelte und bereits genutzte Immobilie
Definition, Erklärung, Wiki, Lexikon, Bestandsimmobilie – Bei einer Bestandsimmobilie handelt es sich um eine vollständig entwickelte Immobilie, bei der alle Bautätigkeiten abgeschlossen sind und die bereits genutzt wird. Im Gegensatz zur Bestandsimmobilie steht die Neubauimmobilie (auch Neubau genannt), also ein noch nicht bewohntes, neu entwickeltes Gebäude. Bei Bestandsimmobilien kann es sich sowohl um Wohnimmobilien, als […]