Neubauimmobilie (Wiki, Definition): Immobilien mit moderner Bauweise

Neubauimmobilie – Die Bedeutung des Begriffs Neubauimmobilie findet in den Bereichen Bauwesen und Steuerrecht unterschiedliche Bedeutungen. So fallen Immobilien, die kürzlich neu gebaut oder wieder errichtet wurden in die Kategorie der Neubauimmobilien (kurz auch Neubau genannt).

Neben dieser Bedeutung werden im deutschen Bauwesen aber auch jene Objekte als Neubauimmobilien bezeichnet, die kurz nach Einführung der Deutschen Mark 1948, bezugsfertig geworden sind. Immobilien, die zuvor fertig wurden, fallen in die Kategorie Altbau.

Der Hintergrund: Ab Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Bauweise weiter. Betonwände und -Decken wurden eingesetzt und Verbund- und Isolierglasfenster verwendet. Auch eine Begrenzung der Raumhöhe auf weniger als 3 Meter wurde festgelegt.

Wohnungen und Häuser modernerer Bauart erfreuen sich bei Kapitalanlegern großer Beliebtheit, da sie leichter weiterverkauft oder weitervermietet werden können.

Lesen Sie hier mehr zu Altbau, Mietobjekt und Bestandsimmobilie.

Neubauimmobilie zusammengefasst

Hier der Begriff Neubauimmobilie in Kürze erklärt:

  • 1. Bedeutung: kürzlich neu gebaute Immobilien
  • 2. Bedeutung: Immobilie, die 1948 bezugsfertig wurden
  • Merkmal: moderne Bauweise
  • beliebt bei Kapitalanlegern

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?