Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Kinderwagen im Hausflur: Abstellerlaubnis, Brandschutz & Co. – Darauf müssen Sie als Vermieter achten

Kinderwagen im Hausflur – Wenn Sie ein Mehrfamilienhaus vermieten, dann kann es sein, dass dort auch Familien mit Kindern wohnen. Sollten diese nun den Kinderwagen im Hausflur oder Treppenhaus abstellen wollen, sollten Sie als Vermieter auf diese Dinge achten. Hausflur als Abstellplatz für Kinderwägen In vielen Mehrfamilienhäusern wohnen Familien mit Kindern. Dazu gehört oft auch […]

blank

Was ist eine Mietverwaltung? Schnell erklärt – Hausverwaltung

Was ist eine Mietverwaltung? Bei der Mietverwaltung handelt es sich um eine Form der Hausverwaltung bei der die Betreuung von vermieteten Immobilien im Vordergrund steht. Erfahren Sie hier, was man unter der Mietverwaltung versteht und was sie besonders macht. Was ist eine Mietverwaltung? Bei der Mietverwaltung handelt es sich um die Verwaltung eines Mietobjektes in […]

blank

Gewerbeeinheit in der WEG umwandeln – Urteil des BGH

Gewerbeeinheit in WEG umwandeln – Wenn ein Gebäudeteil in der Gemeinschaftsordnung einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) als gewerblich eingetragen ist, darf dieser nicht umfunktioniert werden. Das bestätigt nun ein Urteil des Bundesgerichtshof (BGH). Hier erfahren Sie, worum es genau geht und welche Bestimmungen für Eigentümer und die gewerbliche Nutzung in der WEG gelten. Zurück zu: WEG. Kein […]

blank

Baugenehmigungen 2022: Zahlen gehen zurück – Wohnungsmarkt verkleinert sich

Baugenehmigungen 2022 – Die Zahl der Baugenehmigungen für neue Wohngebäude und Wohnungen geht zurück, im Vergleich mit dem Vorjahr. Genaue Zahlen und die Auswirkungen von dem Rückgang erfahren Sie hier. Weniger Baugenehmigungen: Zahlen im Überblick Es wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 weniger Baugenehmigungen beantragt. Betroffen davon sind vor allem Einfamilienhäuser. Im […]

blank

Bauanzeige (Wiki, Definition): Genehmigungsverfahren für kleine Bauprojekte

Bauanzeige – Eine Bauanzeige ist ein mögliches Genehmigungsverfahren eines Bauvorhabens, das keiner gesonderten Genehmigung bedarf. Bauanzeigen werden bei kleineren Bauprojekten gestellt, für welche weder ein Bauantrag gestellt werden, noch eine Baugenehmigung eingeholt werden muss. Die Bauanzeige wird bei der zuständigen Baubehörde eingereicht, wenn das Bauvorhaben nicht von dem ortsangepassten Bebauungsplan abweicht. Im vergleich zum Bauantrag […]

blank

Gas sparen im Haushalt: So können Sie zukünftig effektiv Kosten sparen! – 16 Tipps

Gas sparen – Durch die aktuelle Lage der Engpässe im Gasimport, steigt die Nachfrage nach Gas und die Gaspreise werden aktuell konstant teurer. Im Vergleich zu letztem Jahr sind die Gaskosten im Jahr 2022 um über 100 % gestiegen. Zusätzlich kommen bald Gasumlagen auf die Verbraucher zu, wodurch die Kosten für Sie noch weiter steigen. […]

blank

Gasumlage 2022: Gründe, Auswirkungen & Kosten für Eigentumswohnung & Einfamilienhaus

Gaspreiserhöhung – Die Gaspreise steigen weiter an und zunehmend werden die Sorgen von Immobilieneigentümern, Verbrauchern und Anbietern vor zu hohen Gaskosten größer. Seit Februar 2022 herrscht mit zunehmenden Ausmaß ein deutliches Problem bei der Gasversorgung in Deutschland. Deutschland bezieht über 50% der Gasversorgung aus Russland. Russland hingegen senkt den Gasexport nach Deutschland. Bedeutet das Anbieter […]

blank

Wie viel kostet eine Mietverwaltung? Schnell erklärt – Hausverwaltung

Wie viel kostet eine Mietverwaltung? Sie haben in ein Mietobjekt als Kapitalanlage investiert und möchten die Verwaltung in professionelle Hände geben? Erfahren Sie hier alles zu der Höhe der Verwaltungskosten, den Kostenmodellen und was eine Grundpauschale vom Sonderhonorar unterscheidet. Wie viel kostet eine Mietverwaltung? Wie viel Sie für die Verwaltungskosten Ihres Mietobjekts einkalkulieren müssen, hängt […]