Kinderwagen im Hausflur: Abstellerlaubnis, Brandschutz & Co. – Darauf müssen Sie als Vermieter achten

Kinderwagen im Hausflur – Wenn Sie ein Mehrfamilienhaus vermieten, dann kann es sein, dass dort auch Familien mit Kindern wohnen. Sollten diese nun den Kinderwagen im Hausflur oder Treppenhaus abstellen wollen, sollten Sie als Vermieter auf diese Dinge achten.

Hausflur als Abstellplatz für Kinderwägen

In vielen Mehrfamilienhäusern wohnen Familien mit Kindern. Dazu gehört oft auch ein Kinderwagen. Bei einem fehlenden Fahrstuhl oder zu wenig Platz in der Mietwohnung muss der Kinderwagen irgendwo hin. Einige Familien wollen deswegen den Kinderwagen im Hausflur lassen.

Wenn kein Platz in der Wohnung ist, können je nach Hausordnung oder Vereinbarung Kinderwägen im Hausflur abgestellt werden.

In vielen WEGs ist in der Hausordnung geregelt was im Hausflur abgestellt werden darf und was nicht. In vielen Fällen können auch Einzelregelungen getroffen werden. Was dabei allerdings beachtete werden muss, lesen Sie im folgenden Abschnitt.

Mietvertrag, Brandschutz & Schuppen: Regelungen

Diese Dinge sollten Sie als Eigentümer dabei beachten.

Grundsätzlich kann eine Abstellerlaubnis im Mietvertrag mit einbezogen werden. In einigen Fällen fordert der Mieter das auch bei der Vertragsunterzeichnung. Haben einige Bewohner im Haus eine Abstellerlaubnis bekommen, haben ebenso die Nachbarn einen Anspruch darauf.

Wichtig ist, dass die Mieter die Fluchtwege freihalten. Dazu dürfen keine Eingänge blockiert und die Nachbarn eingeschränkt werden. Das soll zu mehr Sicherheit bei einem Brand führen und natürlich auch ein gutes Klima zwischen den Nachbarn wahren. Brandschutzbestimmungen müssen beachtet werden. Wenn Ihre Immobilie einen geeigneten Schuppen für Kinderwagen und Fahrräder hat, dürfen Sie auch das Abstellen im Hausflur verweigern. Dann muss der Kinderwagen da abgestellt werden.

Diese Regelungen sollten Sie beachten:

  • Abstellerlaubnis im Mietvertrag
  • Fluchtwege & Brandschutz wahren
  • Nachbarn nicht einschränken
  • Evtl. geeigneten Schuppen nutzen
Sie wollen Ihr Wissen vertiefen? Mehr wartet auf Sie im IE Insider - kostenlos. E-Mail eintragen, Thema aussuchen, los geht's.

Mietrecht im Überblick: Einführung, Mietvertrag & Co.

Was sonst noch im Mietrecht und Mietvertrag beachtet werden sollte, finden Sie hier. Dazu zählen auch die Rechte und Pflichten der Vermieter und Mieter.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?