Wärmemengenzähler (Wiki, Definition): Messgerät für gelieferte Wärmemenge

Wärmemengenzähler – Ein Wärmemengenzähler ist ein Messgerät, mit welchem die innerhalb eines bestimmten Zeitraums durch ein Leitungssystem gelieferte Wärmemenge ermittelt werden kann.

Technisch funktionieren Wärmemengenzähler ähnlich wie eine Wasseruhr, mit dem Unterschied, dass hierbei auch die Temperatur gemessen wird. So erfassen Wärmemengenzähler das durchlaufende Volumen des Heizungswassers.

Wärmemengenzähler werden in Mehrparteienhäusern bzw. Wohnungseigentümergemeinschaften mit einer Zentralheizung oder einem Heizsystem durch Fernwärme eingesetzt. Damit kann eine verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung nach Heizkostenverordnung garantiert werden.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Heizkostenverteilung WEG.

Wärmemengenzähler zusammengefasst

Hier nochmal der Wärmemengenzähler in Kürze:

  • Messgerät das Wärmemenge innerhalb eines Zeitraums ermittelt
  • ähnlich wie Wasseruhr, misst zudem Temperatur
  • erfasst durchlaufendes Volumen des Heizungswassers
  • wichtig für WEG um verbrauchsabhängige Abrechnung zu erstellen

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de