Verfahrensgebühr (Wiki, Definition): Gerichtliche Gebühr zur Prozessführung
Verfahrensgebühr – Als Verfahrensgebühr oder Prozessgebühr bezeichnet man die Gebühr die von Gerichten zur Klageerhebung bei einem Rechtsstreit erhoben wird. Die Verfahrensgebühr fällt für die Fertigung von Klageschriften oder die Berufung vor Gericht an und muss vor Beginn des Rechtsstreits vom Kläger als sogenannter Gerichtskostenvorschuss gezahlt werden. Maßgeblich für die Berechnung der Verfahrensgebühr ist der Streitwert des Verfahrens.
Lernen Sie mehr über Amtsgericht, Gerichtskosten und BGB.
Verfahrensgebühr im Überblick
Der Begriff Verfahrensgebühr zusammengefasst:
- gerichtliche Gebühr für die Fertigung der Klageschrift oder Berufung
- muss vor Beginn des Rechtsstreits als Gerichtskostenvorschuss gezahlt werden
- richtet sich nach dem Streitwert des Prozesses
Immobilien Wiki
1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.deBleiben Sie auf dem Laufenden!Redaktions-Tipp!
Sie können unsere Insider jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand der IE Insider genutzt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.