Schlagwortarchiv für: Kredit

blank

Immobilie finanzieren im Alter von 45 plus: Wie geht das? – Tipps

Immobilien finanzieren im Alter von 45 plus – Mit 45 oder älter überlegen Sie sich, ob Sie nicht in Immobilien investieren sollten, um Ihre Rente aufzubessern? Und ob es sich für Sie lohnt, eine Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen? Hier werden Ihnen all Ihre Fragen beantwortet. Wir erklären Ihnen, wie sich die Finanzierung einer Immobilie […]

blank

250.000 Euro Kredit ohne Eigenkapital finanzieren: Immobilie sofort finanzieren

Der Schlüssel zur Tür Ihres Traumhauses – Schlüssel leihen und einfach aufschließen! Sie gedenken kein Geld anzusparen und das Haus oder die Wohnung direkt zu kaufen? Ein Immobilienkredit von 250.000 Euro mit wenig Eigenkapital oder ganz ohne Eigenkapital ist grundsätzlich machbar. Die Bank verzichtet auf den Eigenkapitalnachweis, doch es fallen höhere Zinsen an. Ist eine sogenannte […]

blank

Bruttonrendite berechnen: Immobilien, Formel, ohne Rechner – So geht’s einfach

Die Bruttorendite (auch Bruttomietrendite) verwendet Sie, wenn Sie eine Immobilie als Kapitalanleger kaufen wollen. Sie zeigt Ihnen, wie profitabel eine Immobilie ist. Um die Rendite einer Immobilie zu berechnen, brauchen Sie nicht viel, nur das richtige Wissen und 2 Faktoren: Kaufpreis und Mieteinnahmen. Unsere Empfehlung: Nutzen Sie statt der Bruttorendite die Nettorendite! Die Bruttorendite hat […]

blank

Verkäuferdarlehen (Wiki, Definition): Geldbetrag beim Verkäufer leihen

Verkäuferdarlehen – Win-win für Verkäufer und Käufer. Ein Verkäuferdarlehen ist eine Art der Finanzierung beim Kauf einer Immobilie. Dabei leiht sich der Käufer beim Verkäufer das Geld für die Immobilie. Demzufolge nimmt der Käufer ein Darlehen beim Verkäufer auf, welches er in Raten zurückzahlt. Dem Verkäufer wird ein Angebot gemacht, dass Sie als Käufer eine […]

blank

Miniimmobilien finanzieren: Kleinstkredite bei der Bank erhalten

Miniimmobilien finanzieren – Sie wollen Ihre erste Immobilie kaufen und erst mal klein anfangen, oder haben sich überlegt noch ein kleines Objekt der Häusersammlung hinzuzufügen? Welche Vorzüge und welche Nachteile die Finanzierung von Miniimmobilien wie ein Mikroapartment mit sich bringt, erfahren Sie hier. Außerdem: Wir geben Ihnen Tipps mit auf den Weg, wie Sie die […]

blank

Tilgungsdarlehen vs. Bauspardarlehen: Immobilien Finanzierungsarten im Vergleich

Tilgungsdarlehen vs. Bauspardarlehen – Sie wollen Ihre erste Immobilie finanzieren? Dafür gibt es verschiedene Darlehensformen. Hier werden das Tilgungsdarlehen und das Bauspardarlehen, auch als Bausparvertrag bekannt, näher beleuchtet und Vor- und Nachteile der beiden Kredite verglichen. Mehr zu den einzelnen Darlehen finden Sie in unserem Ratgeber: Finanzierung Immobilie. Tilgungsdarlehen: Definition & Beispiel Das Tilgungsdarlehen ist […]

blank

Was ist ein guter Zinssatz? Schnell erklärt – Finanzierung

Zinssatz – Die Gebühr, die du für das Darlehen an die Bank zahlst, ist je nach Leitzins, Aufschlag und den Rahmenbedingungen der Finanzierung variabel. Aber was ist grundsätzlich ein guter Zinssatz für Sie als Darlehensnehmer? Generell gilt: je niedriger der Zinssatz, desto besser. Mit Freude blicken Immobilieninvestoren daher auf die Zinssenkung. Wir verraten Ihnen, wie […]

blank

Was versteht man unter Eigenfinanzierung? (Wiki, Definition): Schnell erklärt – Finanzierung

Arten der Eigenfinanzierung – Unter Eigenfinanzierung versteht man alle Finanzierungsmittel, die dem Darlehensnehmer zusätzliches Eigenkapital bereitstellen. Das Kapital kann entweder durch eigene oder äußerliche Mittel beschaffen werden. Was versteht man unter Eigenfinanzierung? Eigenfinanzierung stellt bei der Finanzierung von Immobilien die Höhe des Eigenanteils, die der Kreditnehmer einsetzt, dar. Je mehr Eigenkapital man bei einer Finanzierung […]

blank

Volltilgungsoptionen (Wiki, Definition): Volltilgerdarlehen

Volltilgungsoptionen – Eine Volltilgungsoption ist eine Möglichkeit für Kreditnehmer niedrigere Zinsen zu zahlen und das Zinsänderungsrisiko zu umgehen, wodurch eine bessere Planungssicherheit und eine schnelle Abzahlung des Kredits möglich wird. Banken bieten das sogenannte Volltilgerdarlehen an. Das ist ein Immobilienkredit, bei dem eine Darlehenssumme innerhalb der Laufzeit voll beglichen wird. Das heißt, es wird die […]

blank

Tilgungswechsel (Wiki, Definition): Tilgung verändern

Tilgungswechsel – Schließt man einen Kredit mit langer Laufzeit zur Finanzierung einer Immobilie ab, so kann ein Tilgungswechsel nützlich sein. Die Monatsrate, die Sie an Ihren Kreditgeber zahlen, besteht immer im Regelfall (beim Annuitätendarlehen) aus einem Zinsanteil und einem Tilgungsanteil. Ein Tilgungswechsel hat also immer Auswirkungen auf die monatlich zu zahlende Rate und die Kreditlaufzeit. […]