Schlagwortarchiv für: Kredit

blank

Langfristiges Fremdkapital (Wiki, Definition): Immobilienfinanzierung mit langer Laufzeit

Langfristiges Fremdkapital – Unter langfristigem Fremdkapital versteht man Immobilienfinanzierungen, die über eine sehr lange Laufzeit verliehen werden. Meistens werden die Kredite und Darlehen für eine Laufzeit von mindestens 15 Jahren ausgestellt. Das Darlehen wird dann innerhalb dessen in Raten inklusive Zinsen zurückgezahlt. Die meisten Kreditnehmer entscheiden sich für eine langfristige Finanzierung, da sie im Vergleich zu […]

blank

Kurzfristiges Fremdkapital (Wiki, Definition): Immobilienfinanzierung mit einem Jahr Laufzeit

Kurzfristiges Fremdkapital – Bei kurzfristigem Fremdkapital handelt es sich um eine Immobilienfinanzierung, die von Kreditgebern leihweise für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr zur Verfügung gestellt wird. Die meisten Kreditnehmer entscheiden sich dann für kurzfristiges Fremdkapital, wenn unvorhergesehene Baumaßnahmen zu decken sind oder fest steht, dass bald ein Erbe oder andere Sonderzahlungen den Kredit […]

blank

Erste Leitzinserhöhung seit 11 Jahren: Was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen

Was müssen Immobilienkäufer nach Erhöhung des Leitzinses beachten? Zum ersten mal seit 11 Jahren  hat die Europäische Zentralbank am 21. Juli 2022 den Leitzins erhöht. Diese Erhöhung soll der europaweiten Inflation entgegenwirken. Viele Immobilieninvestoren fragen sich nun, ob dies Auswirkungen auf ihr Investment hat. Was müssen Immobilienkäufer jetzt beachten? Erfahren Sie alle Neuigkeiten, die es […]

blank

Wie viel Kredit bekommt man für ein Haus ohne Eigenkapital? – Immobilienkauf

Wie viel Kredit bekommt man für ein Haus ohne Eigenkapital? Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein zentraler Lebenswunsch. Doch in Zeiten steigender Immobilienpreise und oft begrenzter finanzieller Mittel scheint dieser Traum für einige unerreichbar. Die Idee, ein Haus ohne Eigenkapital zu finanzieren, mag dabei als verlockende Lösung erscheinen, doch […]

blank

Kapitalanlage, Inflation und hohe Zinsen: Gute Nachrichten für Vermieter! Mietverträge, Wertsicherungsklausel und Kreditrate

“Zum Glück springt die Inflation an!” – die wenigsten können diesen Satz im ersten Moment verstehen. Die Inflation liegt bei X %, Bauzinsen steigen auf 2.5%. Keine guten Nachrichten, oder doch? Und wenn ja, für wen? Eine Immobilie als Kapitalanlage hat quasi nur Vorteile. Insbesondere, wenn die Rahmenbedingungen richtig gesetzt sind. Warum ist die Inflation […]

blank

Bundesförderungen für energieeffiziente Gebäude: Neuerungen und Beschlüsse – Was Sie als Antragsteller wissen müssen

Bundesförderungen für energieeffiziente Gebäude (BEG) – Anlässlich der aktuellen Situation hat die Bundesregierung beschlossen, die Fördermöglichkeiten der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) neu zu ordnen. Noch in dieser Woche treten die Neuerungen in Kraft. Um die Klimaschutzziele 2030 zu erreichen, hat die Regierung deutliche Kürzungen und Anpassungen vorgenommen, wobei der Schwerpunkt nicht auf der Förderung […]

blank

Nominalzins (Wiki, Definition): Realer Zinssatz eines Darlehens

Nominalzins (Bedeutung) Immobilien Wiki – Der Nominalzins (auch Sollzins genannt) gibt an, in welcher Höhe ein Darlehen verzinst wird ohne dabei die Nebenkosten, die im Rahmen der Immobilienfinanzierung anfallen, zu berücksichtigen. Da er preisbestimmende Faktoren, wie Verwaltungsgebühren, Zinsverrechnungstermine und Kreditvermittlungskosten, außen vor lässt, sollte der Nominalzins also eher weniger für einen Kreditvergleich herangezogen werden. Möchten […]

blank

Effektivzins (Wiki, Definition): Effektiver Jahreszins eines Darlehens

Effektivzins (Bedeutung) Immobilien Wiki – Unter dem Effektivzins versteht man den effektiven Jahreszinssatz eines Darlehens. Der Effektivzins beinhaltet alle wichtigen Gebühren und Kosten, die das Kreditinstitut hat, wenn es Ihnen eine Immobilienfinanzierung gewährt. Dazu gehören unter anderem Provisionskosten, Verwaltung- und Bearbeitungsgebühren, so wie der Sollzinssatz. Das beinhaltet der Effektivzins: Sollzinssatz Dauer der Zinsbindung Kreditvermittlungskosten Tilgung […]

Vertragsunterzeichnung Kaufvertrag: Handschlag Vertrag Unterschrift

Prolongation (Wiki, Definition): Verlängerung des Darlehens nach abgelaufener Sollzinsbindung

Prolongation (Bedeutung) Immobilien Wiki – Bei der Prolongation handelt es sich um die Verlängerung eines Darlehens beim bisherigen Kreditinstitut nachdem die Sollzinsbindung ausgelaufen ist. Ist die übliche Zinsbindungsdauer von 10 bis 20 Jahren abgelaufen und ist eine Restschuld übrig geblieben, können Sie Ihre bisherige Finanzierung zu einem neuen Zinssatz und mit einer neuen Zinsfestschreibung fortsetzen. […]

blank

Nachbindung / Nachbindungsfrist (Wiki, Definition): Frist für Vermieter von Sozialwohnungen

Nachbindung / Nachbindungsfrist (Bedeutung) Immobilien Wiki – Werden Immobilien im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus von staatlichen Kreditmitteln finanziert, beginnt nach dessen Ablösung eine Nachbindungsfrist von 10 Jahren. Innerhalb diesen Zeitraums darf der Vermieter weiterhin lediglich die Kostenmiete von seinen Mietern verlangen und darf erst nach Ablauf der 10 Jahre seine Mietpreise an den örtlichen Mietspiegel […]