Schlagwortarchiv für: Kapitalanlage

blank

Haus verwalten: Aufgaben und Pflichten privater Vermieter – Immobilienverwaltung

Haus verwalten – Möchten Sie ein Haus kaufen und vermieten oder haben Sie ein voll vermietetes Haus geerbt? Ob Mehrfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Einfamilienhaus, jedes Mietobjekt muss nicht nur bewirtschaftet, sondern auch verwaltet werden. Mit genügend Zeit und kaufmännischem Geschick steht einer Hausverwaltung in Eigenregie nichts im Weg. Erfahren Sie hier welche Vorteile die Eigenverwaltung Ihres […]

blank

Immobilie finanzieren im Alter von 45 plus: Wie geht das? – Tipps

Immobilien finanzieren im Alter von 45 plus – Mit 45 oder älter überlegen Sie sich, ob Sie nicht in Immobilien investieren sollten, um Ihre Rente aufzubessern? Und ob es sich für Sie lohnt, eine Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen? Hier werden Ihnen all Ihre Fragen beantwortet. Wir erklären Ihnen, wie sich die Finanzierung einer Immobilie […]

blank

250.000 Euro Kredit ohne Eigenkapital finanzieren: Immobilie sofort finanzieren

Der Schlüssel zur Tür Ihres Traumhauses – Schlüssel leihen und einfach aufschließen! Sie gedenken kein Geld anzusparen und das Haus oder die Wohnung direkt zu kaufen? Ein Immobilienkredit von 250.000 Euro mit wenig Eigenkapital oder ganz ohne Eigenkapital ist grundsätzlich machbar. Die Bank verzichtet auf den Eigenkapitalnachweis, doch es fallen höhere Zinsen an. Ist eine sogenannte […]

blank

Bruttonrendite berechnen: Immobilien, Formel, ohne Rechner – So geht’s einfach

Die Bruttorendite (auch Bruttomietrendite) verwendet Sie, wenn Sie eine Immobilie als Kapitalanleger kaufen wollen. Sie zeigt Ihnen, wie profitabel eine Immobilie ist. Um die Rendite einer Immobilie zu berechnen, brauchen Sie nicht viel, nur das richtige Wissen und 2 Faktoren: Kaufpreis und Mieteinnahmen. Unsere Empfehlung: Nutzen Sie statt der Bruttorendite die Nettorendite! Die Bruttorendite hat […]

blank

Immobilienkauf App: Haus & Wohnung, Rendite, Kaufnebenkosten – Trainings + Tools

Immobiliekauf App – Der Kauf einer Immobilie ist eine wichtige Entscheidung, die viel Zeit und Mühe erfordern kann. Vor allem für Erstkäufer kann der Prozess des Immobilienkaufs überwältigend sein. Unsere Immobilien App hilft Ihnen dabei. Mit Ratgebern, Trainings und kostenlosen Online-Rechner werden Sie bis zum Abschluss Ihres Kaufes begleitet. Erfahren Sie alles in diesem Beitrag. […]

blank

Bestandsimmobilie: Gebrauchte Immobilie kaufen – Vorteile & Nachteile

Bestandsimmobilie – Was ist ein Bestandsobjekt? Was ist beim Kauf einer Gebrauchtimmobilie zu beachten? Hier ein kleiner Auszug aus unserem Rategeber Bestand oder Neubau kaufen, mit den Vorteilen und Nachteilen von Bestandsimmobilien für Eigennutzer und Kapitalanleger. Bestandsimmobilie: Was ist ein Bestandsobjekt? Es gibt prinzipiell 2 Immobilien Typen, die Sie kaufen können: Neubau Bestand Neubau bedeutet, […]

blank

Wie wird entschieden wer ein Haus bekommt (Makler)? + 2 Tipps (Selbstauskunft / Finanzierungsbestätigung)

Eine der am häufigsten gestellten Fragen ist wirklich, wie entscheidet der Makler, wer das Haus bekommt? Kaufinteresse und eine solide Finanzierung Bei der Suche nach Kaufinteressenten, spielt die persönliche Ebene keine große Rolle, tatsächlich geht es “nur” darum: Kaufinteresse und eine solide Finanzierung Der größtmögliche Worst Case für den Makler ist ein nicht zustande gekommener […]

blank

Kapitalanleger (Wiki, Definition): Langfristige Vermögenssteigerung

Kapitalanleger – Unter einem Kapitalanleger versteht man eine Person, die  auf dem Finanzmarkt als Marktteilnehmer ein Finanzprodukt zum Zweck einer langfristigen Vermögenssteigerung erfragt. Wenn man eine Immobilie zum vermieten erwirbt und diese finanziert, ist man ein Kapitalanleger. Man investiert also mit einem gewissen Einsatz an Eigenkapital in eine Immobilie, die man nicht zum Eigennutz, sondern […]

blank

Wo gibt es die besten Renditen (Immobilien)? Schnell erklärt – Immobilienrendite

Wo gibt es die besten Renditen? Hier eine kurze und schnelle Antwort auf die Frage mit 3 zentralen Faktoren. Zuerst ein Blick auf die 1) Art der Immobilie, gefolgt von der 2) Lage der Immobilie und wichtig für die Verbesserung der Rendite, der 3) Zustand einer Immobilie. Mit diesen 3 Faktoren können Sie gute Renditen […]

blank

Was bedeutet Immobilienakquise? Schnell erklärt – Immobilien Akquise

Was bedeutet Immobilienakquise? Im Ratgeber Immobilien Akquise haben Sie die Bedeutung des Wortes vielleicht schon kennengelernt. Wenn nicht, hier noch einmal die schnell Erklärung zur Frage: Was bedeutet Immobilienakquise? Der Begriff Akquise kommt aus dem Lateinischen “acquirere” und heißt übersetzt in Deutsche soviel wie “erwerben”. Es geht also um das Erwerben von neuen Kontakten, neuen […]