Schlagwortarchiv für: Definition

blank

Tilgungsplan (Wiki, Definition): Tabellarische Darstellung des Darlehensverlaufs

Tilgungsplan (Bedeutung) Immobilien Wiki – Bei dem Tilgungsplan handelt es sich um eine tabellarische Darstellung des Darlehensverlaufs. Er gibt Auskunft über die Höhe der monatlichen Rate, den darin enthaltenen Tilgungs- und Zinsausgaben, so wie die Höhe der Restschuld. Der Tilgungsplan kann monatlich oder jährlich aufgestellt werden und ist ein wichtiger Bestandteil des Darlehensvertrags, da er […]

blank

Tilgungsaussetzung (Wiki, Definition): Ausgesetzte Rückzahlung des Darlehens

Tilgungsaussetzung (Bedeutung) Immobilien Wiki – Wird zwischen dem Darlehensnehmer und dem Darlehensgeber eine Tilgungsaussetzung vereinbart, wird die Tilgung des Darlehens während der gesamten Laufzeit ausgesetzt. Stattdessen werden lediglich die für das Darlehen anfallenden Zinsen beglichen. Durch eine Tilgungsaussetzung verteuert sich zwar das Darlehen für den Kreditnehmer, gleichzeitig erlaubt sie ihm aber auch seine Liquiditätsbelastung zu […]

blank

Einkommensnachweis (Wiki, Definition): Monatliche Einkünfte

Einkommensnachweis – Ein Einkommensnachweis ist ein Dokument, welches die monatlichen Einkünfte einer Person belegt. Das Dokument gibt Auskunft über die tragbare finanzielle Belastung einer Person. Einkommensnachweise werden häufig von Behörden, Banken bei Finanzierungsvorhaben oder Vermietern verlangt. Zu den monatlichen Einkünften zählen: Gehalt Mieteinahmen Rentenzahlungen Kapitaleinkünfte Diese Dokumente können als Einkommensnachweis genutzt werde: Arbeitsvertrag Abrechnung von […]

blank

Wirtschaftsplan – WEG (Wiki, Definition): Kalkulation von Einnahmen & Ausgaben

Wirtschaftsplan (Bedeutung) Immobilien Wiki – Der Wirtschaftsplan einer WEG ist eine Kalkulation der voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben für das kommende Wirtschaftsjahr. Als Grundlage der Kalkulationen dient jeweils die vorangehende Jahresabrechnung. Er bezieht sich dabei immer auf das Gemeinschaftseigentum der WEG und wird nach einer ordnungsgemäßen Verwaltung vom WEG-Verwalter erstellt. Beschlossen wird er von allen Miteigentümern […]

blank

Vermieterpfandrecht (Wiki, Definition): Pfändung von Gegenständen in der Mietsache

Vermieterpfandrecht –  Das Vermieterpfandrecht ist ein besitzloses gesetzliches Pfandrecht, welches den Vermieter dazu berechtigt, die vom Mieter in den Wohnraum oder Geschäftsraum gebrachten Sachen für Forderungen aus dem Mietverhältnis zu pfänden. Es wird in §562 BGB geregelt und dient für Vermieter als Selbsthilferecht. Der Vermieter darf beim Mieter pfänden, wenn er laufende Kosten nicht bezahlt, […]

blank

Teilvermietung (Wiki, Definition): Einliegerwohnung und Wohngemeinschaften

Teilvermietung – Wenn eine Wohnung oder ein Haus nur teilweise untervermietet wird, spricht man von Teilvermietung. Ein Teil der Mietsache wird vom Mieter oder Eigentümer selbst genutzt, der andere Teil an einen Untermieter weitervermietet. Ein Beispiel für Teilvermietung ist die Vermietung einer Einliegerwohnung in einem Einfamilienhaus oder die Vermietung einzelner Räume in einer Wohngemeinschaft. Lernen […]

Schufa (Firma): Firmenzentrale, Schild am Gebäude

Schufa (Wiki, Definition): Auskunft über die Bonität eines Kreditnehmers

Schufa (Bedeutung) Immobilien Wiki – Die Schufa (Abkürzung für Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist die größte Wirtschaftsauskunftei Deutschlands. Als Gemeinschaftseinrichtung deutscher Kreditinstitute und kreditgebender Wirtschaftsunternehmen, sammelt sie Daten zur Kreditwürdigkeit von verschiedenen Akteuren des Wirtschaftslebens. Das Ziel der Schufa ist es, Kreditnehmer vor einer übermäßiger Verschuldung zu schützen und ihre Mitgliedsinstitute gleichzeitig vor Verlusten im […]

blank

Schönheitsreparatur (Wiki, Definition): Dekorative Renovierungsmaßnahmen an Mietobjekt

Schönheitsreparatur (Bedeutung) Immobilien Wiki – Schönheitsreparaturen sind im deutschen Mietrecht definierte, dekorative Renovierungsarbeiten an einem Mietobjekt, die zur Verbesserung des Aussehens der Wohnräume oder zur Behebung oberflächlicher Schäden vorgenommen werden. Zu den üblichen Schönheitsreparaturen zählt das Streichen oder Tapezieren von Decken und Wänden, so wie das Lackieren der Heizkörper, Innentüren, Fenster und Außentüren. Auch die […]

blank

Nachrangfinanzierung (Wiki, Definition): Nachrangiger Eintrag des Gläubigers ins Grundbuch

Nachrangfinanzierung (Bedeutung) Immobilien Wiki – Bei der Nachrangfinanzierung (oft auch Nachrangdarlehen genannt) handelt es sich um eine Finanzierung, die im Grundbuch nachrangig, also erst nach den bereits bestehenden Grundpfandrechten abgesichert wird. Die hintere Position im Grundbuch kommt für den Darlehensgeber oft mit einem erhöhten Risiko einher, weil er im Vergleich zu den vorrangigen Gläubigern im […]

blank

Nachrang (Wiki, Definition): Nachrangiges Grundpfandrecht im Grundbuch

Nachrang (Bedeutung) Immobilien Wiki – Beim Nachrang handelt es sich um ein im Grundbuch eingetragenes Recht, das nach einem anderen Recht eingetragen ist, das Vorrang hat. Sind im Grundbuch mehrere solcher Grundpfandrechte eingetragen, die auf einer Immobilie lasten, dann entsteht unter diesen Rechten eine Rangfolge. Die Rangfolge der Grundpfandrechte spielt spätestens dann eine wichtige Rolle, […]