Einkommensnachweis (Wiki, Definition): Monatliche Einkünfte

Einkommensnachweis – Ein Einkommensnachweis ist ein Dokument, welches die monatlichen Einkünfte einer Person belegt. Das Dokument gibt Auskunft über die tragbare finanzielle Belastung einer Person. Einkommensnachweise werden häufig von Behörden, Banken bei Finanzierungsvorhaben oder Vermietern verlangt.

Zu den monatlichen Einkünften zählen:

  • Gehalt
  • Mieteinahmen
  • Rentenzahlungen
  • Kapitaleinkünfte

Diese Dokumente können als Einkommensnachweis genutzt werde:

  • Arbeitsvertrag
  • Abrechnung von Wertpapieren
  • Verdienstbescheinigung
  • Bankbelege
  • Einkommensbescheinigung
  • Einkommenssteuerbescheid
  • Jahresabschlüsse
  • Rentenbescheid

Lernen Sie mehr über Selbstauskunft, Agio und Mietschuldenfreiheitsbescheinigung.

Alles wichtige, dass Sie zu den Themen Immobilie finanzieren, Darlehen und Zinsen wissen sollten, gibt es in unserem Ratgeber:

Einkommensnachweis in Kürze

Der Begriff Einkommensnachweis zusammengefasst:

  • Dokument über (monatliche) Einkünfte
  • Auskunft über finanzielle Belastbarkeit
  • z.B. Verdienstbescheinigung oder Rentenbescheid

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023