blank

Grundbuchverfügung (Wiki, Definition): Aussehen und Inhalt des Grundbuchs

Grundbuchverfügung (kurz GBV) - Die Grundbuchverfügung ist die Verordnung zur Durchführung der Grundbuchordnung. Das heißt, die Grundbuchverfügung ist ein rechtliches Dokument, dass genau regelt, wie das Grundbuch richtig im Sinne der Grundbuchordnung geführt werden muss, was in welchem Abschnitt steht und wie einzelne Eintragungen auszusehen haben. Das Grundbuchamt hat sich streng an die Grundbuchverfügung und die Grundbuchordnung zu halten.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Grundbuchordnung, Grundbucheintrag und Grundbuchrecht.

Alles Wichtige, dass Sie zu den Themen Grundbuch, Grundbuchauszug beantragen und Grundbucheintrag wissen sollten, gibt es in unserem Ratgeber: Grundbuch.

Grundbuchverfügung im Überblick

Der Begriff Grundbuchverfügung, schnell und einfach erklärt:

  • Verordnung zur Durchführung der Grundbuchordnung
  • rechtliches Dokument
  • regelt wie das Grundbuch geführt wird

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar