Bewertung
Bewertungsmethoden - Hausbewertung - Wohnungsbewertung - Selbst bewerten
Kaufen
Kapitalanlage - Rendite - Off Market - Akquise - Lernen
Käufer:innen, Eigentümer:innen und Verkäufer:innen, sie alle interessieren sich für den Wert von Immobilien. Ein wirklich wichtiges Thema. Schließlich machen +/- 5% schnell mal 25.000 Euro Wertunterschied aus und beeinflussen die Rendite. Lernen Sie hier alles zu den 3 Bewertungsmethoden, die typischerweise bei der Hausbewertung und Wohnungsbewertung zum Einsatz kommen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Immobilien selbst in Minuten bewerten können und das vom Schreibtisch aus. So bewerten Sie ein Objekt, bevor Sie in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren!
So ermitteln Sie den Marktwert Ihrer Immobilie! Von der Berücksichtigung der Standortfaktoren bis hin zu den wichtigsten Strategien zur Wertsteigerung – bieten wir Ihnen fundierte Einblicke, um Ihre Immobilienbewertung zu optimieren.
Das waren zunächst die 4 wichtigsten Themen für einen gelungenen Einstieg in die Immobilienbewertung. Im weiteren Verlauf werden wir uns einige Details genauer ansehen, die während der Wertermittlung auf Sie zukommen. Dies ermöglicht es Ihnen, Fehler beim Immobilienerwerb zu vermeiden und kostspielige Lehrgeldzahlungen zu verhindern.
Auf diese Faktoren kommt es bei der Immobilien Bewertung an:
Immobilie bewerten: So funktioniert’s
Mit diesen 3 typischen Verfahren werden Haus und Wohnung bewertet:
Noch ein wenig genauer auf Ihren Immobilientyp abgestimmt:
Immobilie selbst bewerten: Unsere Tipps
Als Kapitalanleger:in kommt es vor allem auf eine Person an, auf Sie! Lernen Sie hier, wie Sie Immobilien, Angebote und Exposés in wenigen Sekunden bewerten.
Exakter ist nur noch unser:
Immobilie bewerten nach Baujahr: Wertfaktor Alter
Neben der Lage und dem Zustand hängt der Wert Ihrer Immobilie auch vom Baujahr ab. Gerade bei älteren Immobilien ist die Bausubstanz veraltet, Standards zur Energieeffizienz werden nicht eingehalten und Sanierungen werden benötigt. Wie sich das auf Bewertung auswirkt, das erklären wir Ihnen hier.
Immobilie kaufen: Schritt für Schritt erklärt
Die Immobilienbewertung ist ein wichtiger Schritt beim Immobilienkauf. Je nachdem welche Art von Immobilie Sie suchen und welches Ziel Sie mit Ihrem Immobilieninvestment verfolgen, gilt es dabei auf Unterschiedliches zu achten. Alles Weitere dazu finden Sie in unseren Ratgebern:
Der genaue Ablauf des Immobilienerwerbs, von der Finanzierung bis zum Kaufvertrag, in unserer Roadmap:
Immobilie verkaufen: Anleitung für Haus und Wohnung
Abgesehen vom eigentlichen Erwerb der Immobilie spielt die Immobilienbewertung auch bei ihrem Verkauf eine entscheidende Rolle. Denn der Wert der Immobilie legt maßgeblich ihren Verkaufspreis fest. Erfahren Sie mehr in unseren hilfreichen Ratgebern:
Erfahren Sie mehr: