Anschlussfinanzierung
Kredit weiterführen - Bank wechseln - Forwarddarlehen - Tipps
Sie haben Ihr Eigenheim oder Ihre Kapitalanlage mit einem Immobiliendarlehen finanziert und jetzt wird die Anschlussfinanzierung fällig? Welche Strategie Sie jetzt am besten fahren, verrät Ihnen unser Ratgeber. Hier gibt es nicht nur die besten Anschlussfinanzierungstipps von echten Profis, damit Sie nicht in die Kostenfalle treten, sondern auch alle Grundlagen für Sie in Kürze fürs tiefe Verständnis. Profitieren Sie jetzt von dem Wissen erfahrener Immobilienexperten!
Eine Anschlussfinanzierung brauchen Sie, um die Restschuld Ihrer Immobilie zu begleichen. Wie Sie es am besten, Ihre Immobilie im Anschluss finanzieren, erfahren Sie hier. Das sind unsere Ratgeber zum Thema Anschlussfinanzierung!
Grundsätzlich stehen Ihnen als Möglichkeiten der Anschlussfinanzierung die Zinsweiterführung, der Kreditwechsel, das Forward-Darlehen oder bei mehreren Krediten auch die Darlehnszusammenführung zur Verfügung. Entscheiden müssen Sie auch, mit welcher Kreditart und welchen Konditionen (Zinsen, Eigenkapital, Tilgung) Sie die Restschuld begleichen wollen. Hier gibts die wichtigen Tipps!
So planen Sie die Anschlussfinanzierung richtig!
Anschlussfinanzierung sichern: Wie lang im Voraus ist das möglich? Sich früh mit dem Thema Anschlussfinanzierung auseinanderzusetzen, bedeutet für Sie eine bessere Chance auf eine kostensparende Immobilienfinanzierung für Ihre Restschuldbegleichung. Umgehen Sie schlechte Kreditkonditionen und sichern Sie sich günstige Zinsen. Jetzt Anschlussfinanzierungsplan machen!
Wohnung oder Haus anschlussfinanzieren: So geht’s!
Eigentumswohnung, Gewerbeimmobilie oder Haus? Erfahren Sie hier mehr über die passende Anschlussfinanzierungsstrategie zur Immobilienart!
Hier gibt es die Anschlussfinanzierungs-Basics für Sie!
Tilgung, Eigenkapital, Zinsen und mehr – Lernen Sie die Grundlagen zu verstehen, um eine erfolgreiche Anschlussfinanzierungsstrategie zu fahren. Die Anschlussfinanzierungs-Basics im Blick:
Prolongation, Umschuldung & Co.: Alle Methoden im Blick!
Die Anschlussfinanzierung können Sie bei Ihrer alten Bank oder bei einem neuen Finanzierungsinstitut abschließen. Welche Vor- und Nachteile jede Methode hat, erfahren Sie hier. Jetzt entscheiden Prolongation oder Umschuldung?
Die Möglichkeiten der Anschlussfinanzierung:
Umschuldungsunterlagen: Was Sie brauchen!
Sie haben sich für die Umschuldung entschieden? Dann wird eine erneute Bonitätsprüfung erforderlich. Das bedeutet, Sie benötigen bestimmte Unterlagen für die Anschlussfinanzierung bei der neuen Bank. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Die Darlehensarten der Anschlussfinanzierung im Vergleich
Annuitätendarlehen, Forward-Darlehen, Endfälliges Darlehen und mehr. Es gibt viele Arten, Möglichkeiten, Darlehen und Kreditkombinationen, um die Restschuld Ihrer Finanzierung zu begleichen. Jetzt sinnvoll abwägen!
Behalten Sie alle Kosten der Anschlussfinanzierung im Blick
Entscheiden Sie sich für einen Bankwechsel, fallen verschiedene Kosten an, die es zu berücksichtigen gilt. Insbesondere die Grundschuldabtretungskosten und Notarkosten können einen erheblichen Teil der Gesamtkosten ausmachen. Wie Sie bei der Anschlussfinanzierung Kosten sparen – das erfahren Sie hier!
Renovierung einplanen bei der Anschlussfinanzierung
Lohnt es sich für Sie Ihre Anschlussfinanzierung für eine Renovierung aufzustocken? Wir erklären Ihnen mit einem Beispiel, wie die Erhöhung der Restschuld funktioniert. Kosten, Regeln und Alternativen – Hier gibt es die wichtigsten Fakten!
Probleme mit der Anschlussfinanzierung? Hier gibt es die Lösungen
Kostenschock, negative Schufa, Arbeitslosigkeit oder Anschlussfinanzierung verpasst? Unser Ratgeber hilft bei der Lösungsfindung zu Problemen bei der Anschlussfinanzierung. Mit diesen Tipps wird Ihre Anschlussfinanzierung erfolgreich!
So können Sie die Anschlussfinanzierung schnell und einfach kündigen
Sie wollen die Anschlussfinanzierung kündigen? So geht’s schnell! Hier erhalten Sie die wichtigsten Fakten zu Kündigungsfristen, zur Vorfälligkeitsentschädigung und zum Sonderkündigungsrecht.
Tipps, Tricks & Erfahrungen zur Anschlussfinanzierung
Tipps zur Fehlervermeidung, eine Schritt-für-Schritt-Checkliste zur Anschlussfinanzierung und 15 Tipps von Immobilienexperten, hier in unserem Ratgeber!
Eure Fragen beantwortet: Anschlussfinanzierung FAQ!
Wann ist die Anschlussfinanzierung sinnvoll? Was tun bei niedriger/ hoher Restschuld? Anschlussfinanzierung, mit oder ohne Eigenkapital finanzieren? Hier werden all eure Fragen zum Thema Anschlussfinanzierung einer Immobilie, ob Kapitalanlage oder Eigennutz beantwortet.