Kaufnebenkosten Immobilie in Rheinland-Pfalz: Kaufpreis berechnen in Mainz, Ludwigshafen am Rhein, Koblenz & Co.
Immobilie kaufen in Rheinland-Pfalz – Wohnung, Haus, Grundstück, für alle Immobilienkäufe fallen Kaufnebenkosten an. Das heißt: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und ggf. Maklerkosten. Die Höhe unterscheidet sich bei Steuer und Makler, je nach Bundesland. In Rheinland-Pfalz liegt die Grunderwerbsteuer bei 5,0%, für Immobilienmakler werden 3,57% fällig. So berechnen Sie die Kaufnebenkosten in Rheinland-Pfalz.
Nebenkosten beim Immobilienkauf in Rheinland-Pfalz
Wie Sie den Kaufpreis einer Immobilie, egal ob Wohnung, Haus oder Grundstück berechnen, haben Sie schon im Ratgeber Kaufnebenkosten gelernt. Doch, wie hoch sind die Kaufnebenkosten in Rheinland-Pfalz?
Kaufnebenkosten sind:
- Grunderwerbssteuer (5,0% in Rheinland-Pfalz)
- Notarkosten (1,5%)
- Grundbucheintrag (0,5%)
- Maklerprovision (3,57% in Rheinland-Pfalz; 50:50 bei Privatkauf)
Die Nebenkosten beim Immobilienkauf berechnen sich immer anhand des Kaufpreises der Immobilie.
Starten wir direkt ein praktisches Beispiel.
Wie viel Kaufnebenkosten zahlen Sie, für eine 100.000 Euro Immobilie (Wohnung / Haus / Grundstück)?
Kaufnebenkosten berechnen (Beispiel): Eigentumswohnung in Rheinland-Pfalz
In 6 Schritten berechnen Sie die Kaufnebenkosten:
Schritt 1: Kaufpreis der Immobilie
Schritt 1: Der Kaufpreis Ihrer Immobilie.
- Kaufpreis: 100.000 Euro
Unsere Immobilie befindet sich beispielhaft in Mainz, Rheinland-Pfalz.
Schritt 2: Grunderwerbsteuer in Rheinland-Pfalz berechnen
Schritt 2: Vom Kaufpreis errechnen Sie die Grunderwerbsteuer. Sie kaufen in Rheinland-Pfalz, hier liegt der Grunderwerbsteuersatz bei 5,0%.
- Grunderwerbssteuer (5,0% in Rheinland-Pfalz): 5.000 Euro
Schritt 3: Notar Kosten
Schritt 3: Notar Kosten mit 1,5%.
- Notarkosten (1,5%): 1.500 Euro
Schritt 4: Grundbucheintrag Kosten
Schritt 4: Der Grundbucheintrag.
- Grundbucheintrag (0,5%): 500 Euro
Schritt 5: Makler Kosten in Rheinland-Pfalz bei Privatkauf
Schritt 5: Makler Kosten berechnen.
In unserem Beispiel kaufen wir 1) in Rheinland-Pfalz [3,57%] und 2) kaufen als Privatperson [50:50].
- Maklerprovision (3,57% [3.570/ 2]): 1.785 Euro
Schritt 6: Kaufnebenkosten Ergebnis
Für Ihre Immobilie, zahlen Sie unter Berücksichtigung aller Faktoren (Bundesland, Privatkauf oder gewerblich) folgende Nebenkosten:
- Kaufpreis: 100.000 Euro
- Grunderwerbssteuer (5,0% in Rheinland-Pfalz): 5.000 Euro
- Notarkosten (1,5%): 1.500 Euro
- Grundbucheintrag (0,5%): 500 Euro
- Maklerprovision (3,57% [3.570/ 2]): 1.785 Euro
Ergebnis:
- Kaufpreis: 100.000 Euro
- Kaufnebenkosten in Rheinland-Pfalz: 8.785 Euro
- Investition: 108.785 Euro
Jetzt kennen Sie den Rechenweg für den Kauf von Immobilien in Rheinland-Pfalz.
Das war ein Auszug aus unserem Ratgeber:
Kaufnebenkosten berechnen
Hier finden Sie die Grunderwerbsteuer für alle Bundesländer, ebenso wie die Makler Kosten. Außerdem lernen Sie die schnelle Immobilien Bewertung anhand der Bruttomietrendite kennen. Egal ob Rendite- oder Investment Immobilie, mit diesem Tool, können Sie verschiedene Immobilienangebote einfach und vor allem schnell miteinander vergleich.
Kaufpreis und Nebenkosten: Beispiele
Hier noch ein schneller Überblick in tabellarischer Form. So viel Kaufnebenkosten zahlen Sie in Rheinland-Pfalz.
Immobilie für 50.000 Euro
Eine Immobilie in Rheinland-Pfalz zum Kaufpreis von 50.000 Euro, kostet inklusive Nebenkosten (4.392,50 Euro) insgesamt 54.392,50 Euro.
Kaufpreis | 50.000 € | |
Grunderwerbssteuer | 5,00% | 2.500 € |
Notarkosten | 1,50% | 750 € |
Grundbucheintrag | 0,50% | 250 € |
Makler (50:50) | 3,57% | 892,50 € |
Kaufnebenkosten | 4.392,50 € | |
Investition | 54.392,50 € |
Immobilie für 100.000 Euro
Beim Kaufpreis von 100.000 Euro, fallen bei 108.785,00 Euro insgesamt 8.785,00 Euro Kaufnebenkosten an.
Kaufpreis | 100.000 € | |
Grunderwerbssteuer | 5,00% | 5.000 € |
Notarkosten | 1,50% | 1.500 € |
Grundbucheintrag | 0,50% | 500 € |
Makler (50:50) | 3,57% | 1.785 € |
Kaufnebenkosten | 8.785,00 € | |
Investition | 108.785,00 € |
Immobilie für 200.000 Euro
Für eine Immobilie in Rheinland-Pfalz zahlen Sie 17.570,00 Euro Nebenkosten, beim Kaufpreis von 200.000 Euro.
Kaufpreis | 200.000 € | |
Grunderwerbssteuer | 5,00% | 10.000 € |
Notarkosten | 1,50% | 3.000 € |
Grundbucheintrag | 0,50% | 1.000 € |
Makler (50:50) | 3,57% | 3.570 € |
Kaufnebenkosten | 17.570,00 € | |
Investition | 217.570,00 € |
Immobilie für 500.000 Euro
Kaufen Sie Ihre Immobilie in Rheinland-Pfalz für 500.000 Euro, kommen Sie mit 43.925,00 Euro Nebenkosten auf insgesamt 543.925,00 Euro.
Kaufpreis | 500.000 € | |
Grunderwerbssteuer | 5,00% | 25.000 € |
Notarkosten | 1,50% | 7.500 € |
Grundbucheintrag | 0,50% | 2.500 € |
Makler (50:50) | 3,57% | 8.925 € |
Kaufnebenkosten | 43.925,00 € | |
Investition | 543.925,00 € |
Nach dem Kauf: Grundsteuer
Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Rheinland-Pfalz.