Immobilien Investor zeichnet Kaufvertrag einer Immobilie beim Notar

Juristische Verwaltung (Wiki, Definition): Gerichtliche Vertretung & Rechtsberatung

Juristische Verwaltung – Bei der juristischen Verwaltung einer Immobilie handelt es sich um die Rechtsdienstleistungen eines Hausverwalters. Zu den Leistungen der Hausverwaltung auf juristischer Ebene zählt die Beratung zu Rechtsprechung und Gesetzgebung, die gerichtliche Vertretung des Immobilieneigentümers bei gerichtlichen Verhandlungen und die Mandatierung geeigneter Fachanwälte.

Die Aufgaben in der juristischen Verwaltung zusammengefasst:

  • Beratung zu Rechtsprechung und Gesetzgebung
  • Vertretung des Eigentümers als juristische Person gegenüber Dritten
  • Mandatierung geeigneter Fachanwälte
  • Klagen im Zusammenhang mit der Liegenschaft
  • Meldung von Schadensfällen

Die juristische Verwaltung gehört somit, neben der kaufmännischen Verwaltung und der technischen Verwaltung, zu einer der drei Hauptaufgabenbereichen einer Hausverwaltung.

Lesen Sie hier mehr zu WEG-Verwaltung, Objektbegehung & Hausverwaltung.

Juristische Verwaltung im Überblick

Der Begriff Juristische Verwaltung einfach erklärt:

  • eines der drei Aufgabenbereiche eines Hausverwalters
  • Pflichten: Gerichtliche Vertretung, Rechtsberatung & Mandatierung von Anwälten

Zurück zu: Hausverwaltung Wiki

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023