Hausmeister (Wiki, Definition): Hausverwaltung in einem Gebäude

Hausmeister – Ein Hausmeister ist eine Person, die von einem Hauseigentümer oder von einer Hausverwaltung angestellt ist, um im jeweiligen Gebäude für Sauberkeit, Ordnung, Instandhaltung usw. zu sorgen. Er übernimmt als Stellvertreter seines Arbeitgebers die Verwaltung, Überwachung und Betreuung eines Gebäudes. Außerdem achtet er in Mietshäusern auf die Einhaltung der Hausordnung und die jeweiligen Mieterpflichten. Kosten für den Hausmeister gehören zu den Betriebskosten, bzw. umlagefähigen Nebenkosten, für Eigentümer.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Handwerker, Hausnummer und Immobilie.

Hausmeister im Überblick

Ein Hausmeister hat folgende Merkmale:

  • angestellt in Gebäuden für Verwaltung, Überwachung und Betreuung
  • übernimmt Aufgaben wie Instandhaltung, Überblick der Hausordnung und Mieterpflichten
  • Kosten für Hausmeister werden von den Betriebskosten abgedeckt

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?