blank

Grundsatz der nachbarschaftlichen Rücksichtnahme (Wiki, Definition): Nachbarschaftsregelung

Grundsatz der nachbarschaftlichen Rücksichtnahme - Die Grundlage aller nachbarrechtlichen Vorschriften. Bedeutet: Jeder Nachbar hat in Ausübung seiner Rechte und in Erfüllung seiner Pflichten, die Interessen des Nachbarn in sein Handeln mit einzubeziehen. Unsere Tipp! Freunden Sie sich mit Ihren Nachbarn bzw. den Nachbareigentümer Ihrer Immobilie an, das erleichtert Ihnen das Leben um Einiges. Wenn Sie beispielsweise in Ihrem Garten grillen, müssen Ihre Nachbarn die damit einhergehende Belästigung akzeptieren. Wenn die Grillaktivität aber allerdings zu unzumutbaren Belästigungen führt, da z. B. der Rauch in das Schlafzimmer Ihrer Nachbarn zieht, strapazieren Sie das Rücksichtnahmegebot über.

Hier noch weitere Definitionen zu Nachbarschaftsrecht, Kinder, Lärm und Tiere.

Grundsatz der nachbarschaftlichen Rücksichtnahme kurz erklärt

Hier bekommen Sie einen Überblick über den Begriff Grundsatz der nachbarschaftlichen Rücksichtnahme:

  • Nachbarschaftsregelung
  • Interesse des Nachbarn im handeln einbeziehen
  • regelt die gegenseitige Rücksichtsnahme

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar