Grunderwerbsteuer (Wiki, Definition): Steuer beim Kauf einer Immobilie

Grunderwerbsteuer (Bedeutung) Immobilien Wiki – Die Grunderwerbsteuer ist eine einmalig anfallende Steuer, die bei dem Erwerb eines Grundstücks oder einer Immobilie vom jeweiligen Finanzamt erhoben wird. Die Höhe der Grundsteuer unterscheidet sich je nach Bundesland. Berechnungsgrundlage dafür ist der Kaufpreis, auf welchen je nach Bundesland zwischen 3,5 Prozent und 6,5 Prozent Grunderwerbsteuer zu zahlen sind.

Lesen Sie hier mehr zu Grundbuchordnung, Grundstücksgrenze und Grundbuch.

Grunderwerbsteuer Definition

Das sind die wichtigsten Merkmale zur Grunderwerbsteuer:

  • anfallende Kosten beim Erwerb einer Immobilie
  • je nach Bundesland unterschiedlich
  • Grunderwerbsteuer zusätzlich auf den Kaufpreis
  • 3,5 % bis zu 6,5 %

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?