Grunderwerbsteuer in Bremen: Haus & Wohnung kaufen
Grunderwerbsteuer in Bremen – Wohnung kaufen, Haus kaufen, Grundstück kaufen, eines fällt immer an beim Kauf einer Immobilie in Bremen, die Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf und damit auch die Grunderwerbsteuer. In Bremen, Neustadt, Hemelingen, Schwachhausen und auch, Osterholz gilt ein Grunderwerbsteuersatz von 5%. Für eine Wohnung oder ein Haus, mit Kaufpreis von 100.000 Euro, müssen Sie in Bremen 5.000 Euro Grunderwerbsteuer zahlen. Lernen Sie hier mehr über die Berechnung der Grunderwerbsteuer in Bremen.
Grunderwerbsteuer: Immobilien & Kaufvertrag
Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer? Die Grunderwerbsteuer fällt beim Immobilienkauf einmalig an. Die Grunderwerbsteuer unterscheidet sich, je nach Bundesland. In Bremen sind es 5%. Damit erhöhen sich Ihre Kaufnebenkosten. Die Grunderwerbsteuer trägt in der Regel der Käufer, wenn nicht anders im Kaufvertrag vereinbart.
Definition:
Die Grunderwerbsteuer ist eine, beim Erwerb von Grundstücken, auch Teilgrundstücken (Eigentumswohnung), erhobene Steuer.
Gültig ist die also beim Grundstückskauf, Wohnungskauf und Hauskauf in Bremen.
Höhe der Grunderwerbsteuer in Bremen
Wie viel Grunderwerbsteuer müssen Sie in Bremen zahlen?
Höhe der Grunderwerbsteuer in Bremen: 5%
Käufer oder Verkäufer? Ihr Notar hält im Kaufvertrag fest, wer die Grunderwerbsteuer übernimmt. In der Regel tragen Käufer die Grunderwerbsteuer.
Steuerlast berechnen
Anhand von Tabellen mit verschiedenen Beispielrechnungen finden Sie hier die Formel erklärt.
- Formel
- Beispielberechnung
- Tabelle, verschiedene Kaufpreise
Formel: Steuern berechnen
Um die Investition inklusive Grunderwerbsteuer zu errechnen, nimmt man diese mit dem Kaufpreis.
Formel:
Kaufpreis x Grunderwerbsteuer = Investition
Beispiel: Eigentumswohnung für 100.000 Euro
Beispiel für Steuerlast in Bremen:
- Kaufpreis: 100.000 Euro
- + Grunderwerbsteuer (5%): 5.000 Euro
- = Investition: 105.000 Euro
Tabelle: Kaufpreis 120.000
Wenn Sie 120.000 Euro als Kaufpreis zahlen, dann haben Sie mit 6.000 Grunderwerbsteuer insgesamt eine Investition von 126.000 Euro.
Kaufpreis | 120.000 € |
GrESt.-%-Satz | 5,0% |
Steuerlast | 6.000 € |
Total | 126.000 € |
Tabelle: Kaufpreis 250.000
Beim Kauf einer Immobilie in Bremen für 250.000 fallen 12.500 Euro Grunderwerbsteuer an.
Kaufpreis | 250.000 € |
GrESt.-%-Satz | 5,0% |
Steuerlast | 12.500 € |
Total | 262.500 € |
Tabelle: Kaufpreis 400.000
Kaufen Sie eine Immobilie für 400.000 Euro, zahlen sie zusätzlich 20.000 Euro Grundsteuer.
Kaufpreis | 400.000 € |
GrESt.-%-Satz | 5,0% |
Steuerlast | 20.000 € |
Total | 420.000 € |
Immobilie kaufen in Bremen
Hier finden Sie mehr zum Thema Wohnungskauf in Bremen. Zusätzlich können Sie erfahren, wie Sie Maklerkosten und Kaufnebenkosten berechnen können.
Makler Kosten in Bremen
Wenn ein Makler beauftragt wurde, müssen die Kosten bezahlt werden, aber was kostet ein Makler in Brandenburg? Die Maklerprovision ist in ganz Brandenburg gleich. Die Makler Kosten in Brandenburg liegen bei 5,95%. In Brandenburg, aber auch in der Nähe in Schleswig-Holstein und den Stadtteilen Potsdam, Cottbus oder auch Brandenburg an der Havel.
Kaufnebenkosten in Bremen
Wohnung, Haus, Grundstück, für alle Immobilienkäufe fallen Kaufnebenkosten an. Das heißt: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und ggf. Maklerkosten. Die Höhe unterscheidet sich bei Steuer und Makler, je nach Bundesland. In Bremen liegt die Grunderwerbsteuer bei 5,0%, für Immobilienmakler werden 5,95% fällig. So berechnen Sie die Kaufnebenkosten in Bremen.
Wohnung kaufen in Bremen
Hier finden Sie demnächst mehr Informationen zum Wohnungskauf in Bremen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!Redaktions-Tipp!
Sie können unsere Insider jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand der IE Insider genutzt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.