blank

Heizungssymbole verstehen: Was bedeuten Zeichen am Heizungsregler? Tipps für Mieter

Heizungssymbole – Stern, Sonne, Mond und Zahlen – diese Zeichen kennen Sie von dem Thermostat Ihrer Heizung. Viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Heizung richtig einstellen. Sie drehen oft spontan den Schalter auf. Doch die richtige Einstellung kann viel Geld und Energie sparen. Lernen Sie hier, was die verschiedenen Stufen auf dem Heizungsschalter bedeuten […]

blank

Thermostat (Definition): Temperaturregler an Heizkörpern

Thermostat – Als Thermostat bezeichnet man den Temperaturregler an Heizkörpern und Heizungsanlagen. Mit dem Thermostat kann man die Raumtemperatur individuell einstellen und die Temperatur im Raum konstant halten. Hierfür reguliert das Thermostat mit Hilfe eines Temperatur-Fühlelements die Ventile und somit den Wasserdurchfluss in der Heizung. Stellen Sie den Regler zum Beispiel auf die Stufe drei, […]

blank

Wärmepumpe: Arten, Funktion, Einbau, Vorteile und Kosten

Wärmepumpe – Jetzt ist die beste Zeit für einen Heizungstausch, insbesondere um Ihre Energiekosten zu senken. Nur 15% der Immobilien in Deutschland haben eine Wärmepumpe verbaut, dabei gibt es aktuell staatliche Förderung von bis zu 40%. Doch wann lohnt sich eine solche Wärmepumpe? Wärmepumpen heizen umweltfreundlicher und effizienter als klassische Heizungsarten, wie Gasheizungen oder etwa […]

blank

Heizen ohne Heizkörper: 8 Tipps für eine warme Wohnung ohne Heizung

Heizen ohne Heizkörper – Dieser Winter kann kalt werden – nicht allein wegen des Wetters, sondern auch angesichts der Energiekrise und den steigenden Energiepreisen. Die Kosten für Öl und Gas steigen ins unermessliche, aus diesem Grund ziehen einige Vermieter in Betracht, die Heizungen nachts zu drosseln. Lernen Sie jetzt, wie Sie sich mit geringem Aufwand […]

blank

Stromkosten (Wiki, Definition): Laufende Kosten für Strom einer Immobilie

Stromkosten – Bei den Stromkosten handelt es sich um laufende Kosten, die beim Verbrauch von Strom innerhalb einer Wohnung oder eines Hauses entstehen. Sie zählen zu den Betriebskosten einer jeden Immobilie. Die Stromkosten gehören nicht zu den umlagefähigen Nebenkosten. Sie können also nicht anhand der Nebenkostenabrechnung vom Vermieter auf den Mieter abgewälzt werden. Da der […]

Darlehen für Wohnung als Kapitalanlage, Paar prüft Dokumente

13 Tipps um zuhause Strom zu sparen: Kühlschrank, Waschmaschine & Co. – Checkliste

13 Tipps um Strom zu sparen – Ein Ende der Energiekrise ist noch nicht abzusehen. Aus diesem Grund lohnt es sich überall zu Hause nach Einsparpotentialen zu suchen. Und die sind gar nicht so schwer zu finden. Ob Dusche, Kühlschrank, Waschmaschine oder Fernseher, es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten im Alltag Energie zu sparen und […]

blank

5 Alternativen um Heizkosten zu sparen: Tipps für Vermieter & Eigentümer

5 Alternativen um Heizkosten zu sparen – Kaum ist der Herbst da, werden in den Wohngebäuden die Heizungsanlagen wieder hochgefahren. Dabei sind die Preise für Gas und Heizöl aktuell so hoch wie noch nie. Doch es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken und die Heizkosten zu drosseln. Ob professionelle Wartung, Wärmedämmung oder […]

blank

8 Tipps um Heizkosten zu senken: Richtig heizen im Winter – für Mieter

8 Tipps, um Heizkosten zu senken – Hohe Inflation, steigende Energiepreise und Versorgungsengpässe geben vielen Mietern allen Grund zur Sorge. Die Angst vor der nächsten Heizkostenabrechnung ist hoch. Dabei steht die kalte Jahreszeit vor der Tür. Von der optimalen Zimmertemperatur bis zum richtigen Lüften – wir zeigen Ihnen, wie Sie mit ein paar wenigen Tipps […]

blank

Zukunft der Gaspreisbremse: Stimmen aus der Politik

Zukunft der Gaspreisbremse – Nach den Vorschlägen in der EU, werden nun auch in Deutschland konkrete Vorschläge für eine Gaspreis Deckelung laut. Das bedeutete, dass es bald eine Obergrenze für die Gaspreise geben wird, berichtet die Tagesschau. Die Bundesregierung hat jetzt ein weiteres Hilfspaket von 200 Milliarden Euro beschlossen. Hier ein kurzer Überblick zu den […]

blank

5 Tipps um Heizkosten zu sparen

Heizkosten sparen – Die kalten Jahreszeiten stehen bevor. Dementsprechend heizen viele Immobilien Eigentümer und Bewohner wieder. Durch die gestiegenen Energiekosten kann das ganz schon teuer werden. Hier finden Sie fünf Tipps, wie Sie als Eigentümer und Bewohner die Kosten verringern können. Tipp 1: Stoßlüften, statt dauerlüften! Auch im Winter ist es wichtig, regelmäßig zu lüften, […]