Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Kaufnebenkosten in Mönchengladbach: Wohnung & Haus kaufen – Berechnung
Nebenkosten beim Immobilienkauf in Mönchengladbach – Ob Altbauwohnung, Loft oder Maisonettewohnung, für alle Immobilienarten fallen beim Erwerb Kaufnebenkosten an. Hierzu gehören neben der Grunderwerbsteuer auch die Notarkosten, Grundbucheintrag und Maklerkosten. Egal, ob Sie eine Immobilie als Kapitalanlage oder für ein Fix & Flip Projekt in Betracht ziehen, der Kauf einer Immobilie erfordert eine sorgfältige Planung und […]
Makler Kosten in Düsseldorf: Grundstück, Haus, Wohnung kaufen
Makler Kosten in Düsseldorf – Mit Makler oder ohne verkaufen? Wenn ein Makler beauftragt wurde, müssen Kosten bezahlt werden. Was muss man für einen Makler in Düsseldorf bezahlen? Die Maklerprovision ist in ganz Nordrhein-Westfalen ist gleich. Die Makler Kosten in NRW liegen bei 3,57 %. In Düsseldorf , aber auch in der Nähe in Köln, […]
Kaufnebenkosten in Düsseldorf: Wohnung & Haus kaufen
Kaufnebenkosten Düsseldorf – Es entstehen Kaufnebenkosten, wenn Sie eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen möchten. Diese gelten auch für nordrhein-westfälische Hauptstadt Düsseldorf. Unter Kaufnebenkosten werden die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchgebühren sowie in einigen Fällen auch Maklerkosten zusammengefasst. Damit Sie Fehler beim Immobilienkauf vermeiden können, lernen Sie hier, wie Sie die Nebenkosten berechnen. Mit welchen Ausgaben müssen […]
Grunderwerbsteuer in Düsseldorf: Wohnung & Haus kaufen
Grunderwerbsteuer in Düsseldorf – Entscheiden Sie sich in Düsseldorf eine Wohnung zu kaufen oder ein Haus zu kaufen, fallen zusätzlich 6,5% des Kaufpreises als Grunderwerbsteuer an. Die Grunderwerbsteuer ist eine konstante Größe beim Erwerb von Immobilien. Bei einem Objekt mit einem Kaufpreis von 200.000 Euro entspricht dies 13.000 Euro. Bereiten Sie sich bestmöglich vor und […]
Kaufnebenkosten Wiesbaden: Wohnung & Haus kaufen – Berechnung
Nebenkosten beim Immobilienkauf in Wiesbaden – Kaufnebenkosten für Immobilien unterscheiden sich, je nachdem, in welcher Stadt bzw. in welchem Bundesland Sie kaufen. Zu den Kaufnebenkosten gehören die Grunderwerbsteuer, die Notarkosten und der Grundbucheintrag. Haben Sie einen Makler beauftragt, werden auch die Maklerkosten dazu addiert. Unabhängig von, ob Hauskauf, Wohnungskauf in Wiesbaden, Immobilie als Kapitalanlage oder für […]
Kaufnebenkosten Kassel: Wohnung & Haus kaufen – Berechnung
Nebenkosten beim Immobilienkauf in Kassel – Ob Rendite Immobilie oder Investment Immobilie, für alle Immobilienkäufe fallen Kaufnebenkosten für Immobilien an. Dazu gehören nicht nur die Grunderwerbsteuer, sondern auch die Notarkosten, der Grundbucheintrag und falls ein Makler beauftragt wurde, auch die Maklerkosten. Ob Sie in Kassel eine Immobilie als Kapitalanlage erwerben oder ein schnelles Fix & Flip […]
„Ich wünsche mir einen Bauminister“ – Vonovia-Chef Rolf Buch im Spiegel Interview + Aktuelle Einwohnerzahlen
„Ich wünsche mir einen Bauminister“ – Vor 10 Jahren wurde Deutschland noch eine schrumpfende Einwohnerzahl prophezeit. Was ist passiert? Deutschland wächst und wächst, allein von 1990 bis 2020 um weitere +4,3%. Schon gewusst? Das letzte Mal, in dem die Einwohnerzahlen (quartalsweise) geschrumpft sind, war 1980, mit -1,27%. Seit dem, wächst die Bevölkerung in Deutschland. Die […]
Energiestandard (Wiki, Definition): Vorgaben für Energiebedarf eines Gebäudes
Energiestandard – Der Energiestandard eines Gebäudes bestimmt, wie hoch der Energiebedarf pro Quadratmeter Energiebezugsfläche und Jahr sein darf. Bei Neubauten wird ein bestimmter Energiestandard durch bauliche Maßnahmen und eine moderne Haustechnik erreicht. Altbauten müssen in vielen Fällen einer energetischen Sanierung unterzogen werden, um dem heutigen Standard zu entsprechen. In Deutschland wird der Energiebedarf eines Gebäudes […]