Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Lexikon der Grundlagen: Grundstück, Wohnung, Haus – Immobilie als Kapitalanlage
Immobilien Lexikon der Grundlagen – Die wichtigsten Fachbegriffe aus unserem Immo Wiki in einer Sammlung, das ist unser Immobilien Lexikon der Grundlagen. Immobilienakquise, Ankauf, Immobilienfinanzierung, Projektierung, Immobilienbewirtschaftung & Immobilienverkauf. Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, komplett kostenlos.
Unabdingbare Bestimmungen WEG (Wiki, Definition): Beschränkungen Wohnungseigentumsgesetz
Unabdingbare Bestimmungen – Die unabdingbaren Bestimmungen in einer Wohnungseigentümergemeinschaft beziehen sich auf das Wohnungseigentumsgesetz und sind Beschränkungen, die sich aus diesem Gesetz ergeben. Unabdingbare Vorschriften des Wohnungseigentumsgesetzes sind die, deren Regelungen durch eine Vereinbarung der Eigentümer weder aufgehoben, noch abgeändert werden können. So kann die Gemeinschaftsordnung nur unter Berücksichtigung der unabdingbaren Bestimmungen geändert werden. Lesen […]
Entwässerungsplan (Wiki, Definition): Angaben zum Abwasser einer Immobilie
Entwässerungsplan – Der Entwässerungsplan eines Hauses zeigt in gezeichneter Form alle Angaben zur Entwässerung eines Hauses oder eines Grundstücks. Er hält fest, wie Regen oder Abwasser ins öffentliche Kanalsystem geleitet wird. Innerhalb des Plans wird zwischen Gebäudeentwässerung und Grundstücksentwässerung unterscheiden. Er ist ein wichtiger Teil des Bauantrags. Lesen Sie hier mehr zu Bauplan, Bauherr und […]
Kaufnebenkosten in Oberhausen: Wohnung & Haus kaufen – Berechnung
Nebenkosten beim Immobilienkauf in Oberhausen – Ob Altbauwohnung, Loft oder Maisonettewohnung, für alle Immobilienarten fallen beim Erwerb Immobilien Kaufnebenkosten an. Hierzu gehören neben der Grunderwerbsteuer auch die Notarkosten, Grundbucheintrag und Maklerkosten. Die Höhe der Kaufnebenkosten unterscheidet sich, je nachdem, in welcher Stadt bzw. in welchem Bundesland Sie kaufen. In Oberhausen liegt die Grunderwerbsteuer bei 6,5 […]
Wohnung kaufen in Oberhausen: Ablauf, Schritte, Tipps, Kaufpreis, Kaufvertrag bis Notar
Hier finden Sie demnächst mehr zum Thema Wohnung kaufen in Oberhausen. Wohnung kaufen in Oberhausen Sie möchten in Oberhausen eine Wohnung kaufen? Ob Rendite Immobilie oder Investment Immobilie, Eigennutz oder Vermietung – mit unserem Ratgeber sind Sie auf Ihren Wohnungskauf bestens vorbereitet. Lernen Sie hier Schritt für Schritt alles, was Sie wissen müssen. Von den […]
Annuitätendarlehen berechnen: Zeitraum, Zinsen, Entwicklung & Formel
Annuitätendarlehen – Ein Annuitätendarlehen ist eine Darlehensform, bei der der Kreditnehmer bei jeder Fälligkeit einen festen Betrag an Zinsen und Kapital zahlt. Diese Rate bleibt während der gesamten Rückzahlungsdauer konstant. Mit jeder Tilgung sinkt Ihr Darlehensbetrag, wobei die Höhe des eigentlichen Tilgungsanteils steigt und die Zinsverbindlichkeit gegenüber der Bank sinkt. Wenn Sie den Kredit abbezahlen […]
Makler Kosten in Kiel: Grundstück, Haus, Wohnung kaufen
Makler Kosten in Kiel – Mit Makler oder ohne verkaufen? Wenn ein Makler beauftragt wurde, müssen die Kosten bezahlt werden. Was kostet also ein Makler in Kiel? Die Maklerprovision ist in ganz Schleswig-Holstein gleich. Die Makler Kosten in Schleswig-Holstein liegen bei 3,57%. In Kiel, aber auch in der Nähe in Lübeck, Flensburg, Neumünster oder Schleswig. […]
Grunderwerbsteuer in Kiel: Wohnung, Haus, Immobilie kaufen
Grunderwerbsteuer in Kiel – Wie hoch sind die Grunderwerbsteuer in Kiel? Für den Kauf von Haus und Wohnung in Kiel fällt Grunderwerbsteuer an. Die Grunderwerbsteuer in Schleswig-Holstein liegt bei 6,5%. Unerheblich ob Grundstück, Haus oder Wohnungen wie Altbauwohnung, Apartment und Einliegerwohnung, die Grunderwerbsteuer ist immer Teil der Kaufnebenkosten einer Immobilie. Egal welcher Wohnungstyp oder Haustyp, wenn Sie […]