Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Kaufnebenkosten Kiel: Wohnung & Haus kaufen – Berechnung/Formel/Höhe/Inkl. Steuern
Nebenkosten beim Immobilienkauf in Kiel – Altbauwohnung, Mikroapartment oder Dachgeschosswohnung, für alle Immobilienarten fallen beim Erwerb Immobilien Kaufnebenkosten an. Das heißt: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und Maklerkosten (wenn beauftragt). Die Kosten für Steuer und Makler, unterscheiden sich, je nach Stadt und Bundesland. Unabhängig von Immobilien Rendite und Lage der Immobilie, ob Hauskauf, Wohnungskauf in Kiel, Immobilie […]
Universalversammlung (Wiki, Definition): Fehlerhafte Einladung zur Eigentümerversammlung
Universalversammlung – Eine Universalversammlung liegt vor, wenn die Einladung zur Eigentümerversammlung drastische Fehler oder Mängel aufweist, trotzdem aber sämtliche Eigentümer übereinkommen, eine beschlussfähige Eigentümerversammlung abhalten zu wollen. Hierbei ist zu beachten, dass Ihr Recht, die gefassten Beschlüsse der Eigentümerversammlung anzufechten, außer Kraft gesetzt ist. Außerdem müssen bei einer Universalversammlung alle Eigentümer persönlich anwesend sein, eine […]
Treppen renovieren: Vinyl oder Holz – Firma oder Selber machen?
Treppen renovieren – Neben der Renovierung des Kellers und der Wände werten auch neue Treppen Ihre Immobilie unglaublich auf. Ob Sanierung der Treppenstufen oder Überbauung der Stufen. Die einzelnen Schritte mögen recht einfach klingen, doch bei der Treppenhausrenovierung wird ein außerordentliches, handwerkliches Geschick gefordert, weshalb die Überlegung besteht, die Treppe von einer professionellen Firma renovieren […]
Kaufmännische Verwaltung einer Immobilie: Aufgaben und Beispiele
Kaufmännische Verwaltung einer Immobilie – Die Tätigkeiten einer Hausverwaltung sind vielfältig. Neben der operativen Betreuung ist ein Hausverwalter auch für die kaufmännische Organisation des Objekts verantwortlich. Von der Betreuung der Mietverhältnisse bis zur Geldverwaltung erfahren Sie hier alles Wichtige rund um die kaufmännische Verwaltung einer Immobilie. Zurück zur Übersicht: Hausverwaltung Aufgaben. Was ist die kaufmännische […]
Gewerbemietverwaltung: Aufgaben, Leistungen & Kosten – für Kapitalanleger
Gewerbemietverwaltung – Die Verwaltung und Betreuung von Gewerbeimmobilien ist ein anspruchsvolles Unterfangen. Daher sollte die Gewerbemietverwaltung immer in die professionellen Hände qualifizierter Verwalter gelegt werden. Erfahren Sie hier alles, was Sie über die Verwaltung von gewerblichen Immobilien wissen müssen, von den Aufgaben und Verpflichtungen eines Gewerbemietverwalters bis zur Vergütung. Außerdem: Wann Sie die Verwaltungskosten auf […]
Makler Kosten in Krefeld: Grundstück, Haus, Wohnung kaufen
Makler Kosten in Krefeld – Mit Makler oder ohne verkaufen? Wenn ein Makler beauftragt wurden, müssen die Kosten bezahlt werden. Was ist eine übliche Maklerprovision in Krefeld? Die Maklerprovision ist in ganz Nordrhein-Westfalen gleich. Die Makler Kosten in Nordrhein-Westfalen liegen bei 3,57%. Das gilt sowohl für Krefeld, als auch für die umliegenden Städte Düsseldorf, Köln, […]
Grunderwerbsteuer in Krefeld: Wohnung, Haus, Immobilie kaufen
Grunderwerbsteuer in Krefeld – Wohnung kaufen, Haus kaufen, Grundstück kaufen, eines fällt immer an beim Kauf einer Immobilie: Die Kaufnebenkosten und damit auch die Grunderwerbsteuer. Egal welcher Wohnungstyp oder Haustyp, erwerben Sie eine Immobilie in Nordrhein-Westfalen wird eine Grunderwerbsteuer von 6,5% fällig. Auch im näheren Umland, wie Essen, Bochum, Wuppertal und Düsseldorf, liegt die Grunderwerbsteuer […]
Kaufnebenkosten in Krefeld: Wohnung & Haus kaufen – Berechnung
Nebenkosten beim Immobilienkauf in Krefeld – Ob Altbauwohnung, Loft oder Maisonettewohnung, für alle Immobilienarten fallen beim Erwerb Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf an. Hierzu gehören neben der Grunderwerbsteuer auch die Notarkosten, Grundbucheintrag und Maklerkosten. Die Höhe der Kaufnebenkosten unterscheidet sich, je nachdem, in welcher Stadt bzw. in welchem Bundesland Sie kaufen. Unabhängig von der Immobilien Rendite und […]