Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Basiszinssatz (Wiki, Definition): Bewertung von Kapitaldienstleistungen

Basiszinssatz – Der Basiszinssatz ist ein variabler Zinssatz, der für die Bewertung von Kapitaldienstleistungen dient und für Deutschland zu Beginn eines jeden Halbjahres von der Deutschen Bundesbank bekannt gegeben wird. Die Bekanntgabe erfolgt jeweils zum 01. Januar und 01. Juli eines Jahres im Bundesanzeiger. Übersicht des aktuellen und vergangener Basiszinssätze: ab 01.01.22: -0,88% ab 01.07.21: […]

Notarstempel für Kaufvertrag (Immobilie)

Bundesanzeiger (Wiki, Definition): Amtsblatt für Bekanntmachungen

Bundesanzeiger – Der Bundesanzeiger ist als Amtsblatt neben dem Bundesgesetzblatt ein Verkündungs- und Bekanntmachungsorgan der deutschen Bundesbehörden. Der Bundesanzeiger ist dabei die zentrale Plattform für amtliche Verkündungen und Bekanntmachungen sowie für rechtlich relevante Unternehmensnachrichten. Es wird vom Bundesministerium der Justiz herausgegeben, erscheint im Bundesanzeiger Verlag und kann online eingesehen werden. Der Bundesanzeiger setzt sich aus […]

blank

Realteilung (Wiki, Definition): Tatsächliche Teilung eines Grundstücks

Realteilung – Der Begriff Realteilung bezeichnet die tatsächliche Teilung eines Grundstücks. Dieses wird also nicht nach dem Wohnungseigentumsgesetz in Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum aufgeteilt, es entstehen daraus zwei einzelne Grundstücke mit einer neuen Grundstücksgrenze. Für jedes dieser Grundstücke wird nun ein einzelnes Grundbuchblatt angelegt. Um die Realteilung gültig zu machen, muss diese notariell Beurkundet werden. Die […]

blank

Urkundsperson (Wiki, Definition): Notare und spezielle Beamte

Urkundsperson – Eine Urkundsperson ist ein Beamter, der dazu berechtigt ist, öffentliche Beurkundungen oder Beglaubigungen durchzuführen. Eine Urkunde wird beglaubigt, indem sie auf ihre Richtigkeit geprüft wird und anschließend mit dem Dienstsiegel der Person versehen wird. Man unterscheidet dabei zwischen diesen Urkundspersonen: Notar Urkundsbeamten Standesbeamten Lernen Sie mehr über Amtsgericht, Notar und Gutachten. Urkundsperson zusammengefasst […]

Richter liest Urteil zur Räumungsklage

Amtsperson (Wiki, Definition): Beamte, Richter und Notare

Amtsperson – Eine Amtsperson (auch Amtsträger)  ist eine Person, die in amtlicher Eigenschaft auftritt oder tätig wird. Das trifft zu auf Personen die im öffentlich-rechtlichen Dienst oder einem Amtsverhältnis tätig sind. Beispiele von Amtspersonen: Beamte Richter Minister Notare Schöffen Lernen Sie mehr über Beglaubigung, Amtsgericht und Beurkundung. Amtsperson zusammengefasst Die wichtigsten Merkmale von Amtspersonen sind: […]

Mehrfamilienhaus in der Stadt.

WEG Reform 2020: Änderungen & Inhalt – Wichtigste Neuerungen Wohnungseigentumsgesetz

WEG Reform 2020 – Seit dem 1. Dezember 2020 hat sich das Wohnungseigentumsgesetz geändert. Diese Änderung bringt viele Neuerungen mit sich, nicht nur für die Verwaltung der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG), sondern auch für Sie als Eigentümer einer Eigentümergemeinschaft. Viele der neuen Beschlüsse machen Ihnen das Leben deutlich einfacher, aber auch der Verwalter ihrer Immobilie erhält mehr […]

blank

Vermögensbericht WEG (Wiki, Definition): Bericht über Gemeinschaftsvermögen

Vermögensbericht – Der Vermögensbericht ist für die Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) eine Übersicht über den Stand der Erhaltungsrücklagen und des Gemeinschaftsvermögens für die Immobilie. Er wird einmal jährlich vom Verwalter der WEG erstellt. Der Vermögensbericht ist seit der WEG Reform 2020 eine Pflicht. Lesen Sie hier mehr zu Jahresabrechnung, Rechnungslegung und Gemeinschaftseigentum. Vermögensbericht zusammengefasst Hier […]

blank

Verwaltungsbeirat der WEG: Aufgaben, Vergütung, Haftung & Wahl

Verwaltungsbeirat der WEG – Das Amt des Verwaltungsbeirats in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist anspruchsvoll, zeitaufwendig und kommt mit einem hohen Haftungsrisiko einher. Er ist Bindeglied zwischen der WEG und der Hausverwaltung. Seine Entscheidungen und Tätigkeiten haben große Auswirkungen auf die Betreuung der Liegenschaft und sollten daher nicht unterschätzt werden. Erfahren Sie hier alles, was Sie über […]