Urkundsperson (Wiki, Definition): Notare und spezielle Beamte
Urkundsperson - Eine Urkundsperson ist ein Beamter, der dazu berechtigt ist, öffentliche Beurkundungen oder Beglaubigungen durchzuführen. Eine Urkunde wird beglaubigt, indem sie auf ihre Richtigkeit geprüft wird und anschließend mit dem Dienstsiegel der Person versehen wird.
Man unterscheidet dabei zwischen diesen Urkundspersonen:
- Notar
- Urkundsbeamten
- Standesbeamten
Lernen Sie mehr über Amtsgericht, Notar und Gutachten.
Urkundsperson zusammengefasst
Die wichtigsten Merkmale von Urkundspersonen sind:
- Personen mit Berechtigung zur Beurkundung
- Personen mit Berechtigung zur Beglaubigung
- besitzen ein Dienstsiegel
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!